vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Probleme mit DataSet 
Autor: kiron
Datum: 09.10.06 18:25

Hallo!

Ich habe das Beispiel von Galileo Computing
gemacht. ist genau dieses Beispiel das ich gepostet
habe, allerdings habe ich das Beispiel mit einer selbsterstellten
Datenbank probiert. Die Datenbank ist wie aus dem Code ersichtlich
Nahrungsmittel.mdb und die Tabelle darin Naehrwerte.
Habe aber direkt im Kapitel 9.4.3 das da heißt
Gebundene Formulare ohne Assistent angefangen.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe habe ich ein ungebundenes Formular
verwendet.
In dem Beispiel von Galileo Computing wird ja im Abschnitt 1 die Datenbankverbindung
mit dem Assistenten eingerichtet, was ich total übersehen habe und einfach
weiterhinten eigestiegen bin.
Bin ich jetzt richtig mit der Annahme das ich ein ungebundenes Formular
verwendet habe und wenn ja wie sollte mann eine Datenbankverbindung
herstellen mit dem Assistenten oder einfach im Code ohne jede Hilfe
von Assistenten.

Würde mich natürlich interresieren, welches der bessere Weg ist.

Vielen dank für eure Hilfe.

gruss
kiron
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit DataSet795kiron07.10.06 18:53
Re: Probleme mit DataSet472ModeratorFZelle09.10.06 09:00
Re: Probleme mit DataSet415kiron09.10.06 17:30
Re: Probleme mit DataSet407DerLord09.10.06 17:46
Re: Probleme mit DataSet430kiron09.10.06 18:25
Re: Probleme mit DataSet605ModeratorFZelle09.10.06 18:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel