vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net 
Autor: cgiesen
Datum: 28.10.09 17:42

Hallo Zusammen,

ich habe einen Code gefunden, den ich gut brauchen kann und jetzt in VB.NET übersetzen möchte.

Ich hänge z.Z. an folgender Stelle:

Deklaration:
           Public ReadOnly Property Recipients() As List(Of Recipient)
                Get
                    Return Me.m_recipients
                End Get
            End Property
            Dim m_recipients As New List(Of Recipient)()
Benutzen:
Me.m_recipients.Add(recipient)
In dieser Zeile knallt es:
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

Das heißt ich habe die Variable nicht sauber erstellt.
Aber was habe ich denn jetzt da falsch gemacht?

Es geht um dieses Projekt im Original:
http://www.codeproject.com/KB/office/reading_an_outlook_msg.aspx?display=Print

Gruß

Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net2.194cgiesen28.10.09 17:42
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.225ModeratorFZelle28.10.09 18:18
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.263cgiesen28.10.09 18:40
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.225ModeratorFZelle29.10.09 09:40
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.231cgiesen29.10.09 10:20
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.230ModeratorFZelle29.10.09 13:40
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.310ModeratorDaveS29.10.09 11:03
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.207cgiesen29.10.09 11:12
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.863ModeratorDaveS29.10.09 11:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel