vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net 
Autor: cgiesen
Datum: 28.10.09 18:40

Hi,

Wos machst Du das Add?
Diese Frage verstehe ich nicht!

Meinst Du VS 2008?

Ich will das übersetzen, weil ich um diesen Code herum noch ein paar andere Funktion bezüglich meiner MSG Files zu tun habe.
Außerdem habe ic die Hoffnung dabei was zu lernen!
Denn dieser Code ist nicht so ganz ohne ;)

Außerdem wie soll ich ihn den einfach nur nutzen ohne daraus eine DLL zu machen?
Ihn einfach als C# zum Project hinzuzufügen hat nicht geklappt ;)
Habe ich probiert!
Oder gibts da einen Trick?

Gruß

Carsten

PS: Wenn dass denn dann mal fertig ist. Wo kann man das denn dann hier hinlegen, damit das auc andere nutzen können? Die Frage kam ja schonmal...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net2.194cgiesen28.10.09 17:42
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.226ModeratorFZelle28.10.09 18:18
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.264cgiesen28.10.09 18:40
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.226ModeratorFZelle29.10.09 09:40
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.232cgiesen29.10.09 10:20
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.231ModeratorFZelle29.10.09 13:40
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.311ModeratorDaveS29.10.09 11:03
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.208cgiesen29.10.09 11:12
Re: Outlook MSG Parser Übersetzung von C# nach VB.Net1.864ModeratorDaveS29.10.09 11:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel