vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars zugreifen 
Autor: Fritz
Datum: 10.07.06 17:39

Hallo wiedermal!

So weit ich sehe, muss man in jeder Form wieder für jede benutzte Tabelle aus einem Dataset einen TableAdapter und eine Bindingsource haben (VB2005). Jedenfalls, wenn man die Dinger einfach mit der Maus in die IDE zieht...

Das finde ich recht umständlich und suche nach einer Möglichkeit, die Daten nur beim Start ins Hauptformular zu laden und dann in den verschiedenen Formularen (Mdi) jeweils auf die Adapter dort zuzugreifen.

Unter anderem verspreche ich mir eine Vereinfachung, wenn ich Änderungen an der DB-Struktur (Access) vornehme, dass ich dann nicht mehr jeden einzelnen Adapter in ca einem Dutzend Forms neu anpassen muss (oder kann VB2005 das automatisch?).

Bisher schaffe ich es zwar, Daten in ein Grid zu laden mit:

DataGrid1.DataSource = FrmMain.MeinDataSet.MeineTabelle
oder:
DataGrid1.DataSource = FrmMain.MeinTableAdapter.GetData
Doch wie ich etwa ein Label an eine bestimmte Column binden oder den BindingNavigator aus der FrmMain benutzen könnte, da steh ich mir auf den Füssen rum, ebenso wie für Update und andere Befehle.

Oder wäre es vielleicht am Besten, die ganze Datengeschichte in einer eigenen Klasse oder Modul aufzubereiten?

Werd natürlich fleissig weiter grübeln, aber wenn mir vielleicht jemand ein paar nützliche Tips und oder Ansätze hätte, wär ich dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars zugr...975Fritz10.07.06 17:39
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...632ModeratorFZelle11.07.06 08:44
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...625Fritz11.07.06 09:40
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...584ModeratorFZelle11.07.06 10:33
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...619Smartyx11.07.06 11:10
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...531ModeratorFZelle11.07.06 11:26
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...565Smartyx11.07.06 14:11
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...556ModeratorFZelle11.07.06 14:35
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...545Smartyx11.07.06 14:59
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...533ModeratorFZelle11.07.06 16:36
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...614Fritz11.07.06 17:14
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...592Fritz11.07.06 14:58
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...543ModeratorFZelle11.07.06 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel