vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars zugreifen 
Autor: Smartyx
Datum: 11.07.06 11:10

Hallo FZelle und Fritz,

was mir dazu einfällt wäre eine separate Klasse ("singleton"), die nur die Datenbankverbindung enthält und bei Bedarf sich selbst und damit die Datenbankverbindung zurückgibt. Wäre auch möglich. So was in der Art:

Public Class Connection
    Private DBConnection As New DBConnection
    Private Shared myConnection As New Connection
 
    Private Sub New()
        'private, damit Konstruktor nicht von außen aufgerufen werden kann
    End Sub
 
    Public Function getDBConnection() As DBConnection
 
        Return DBConnection
 
    End Function
 
    Public Shared Function getConnectionInstance() As Connection
 
        Return myConnection
 
    End Function
 
    Public Function getConnectionStatus() As Boolean
 
        If DBConnection.State = ConnectionState.Open Then
            Return true
        Else
            Return false
        End If
 
    End Function
 
    Public Function connect(ByVal UserName As String, ByVal UserPassword As _
      String, ByVal DBName As String, ByVal ServerName As String) As Boolean
 
        DBConnection.ConnectionString = "Server=" + ServerName.ToString + _
          ";Port=1234;Database=" + DBName.ToString + ";Uid=" + _
          UserName.ToString + ";Pwd=" + UserPassword.ToString + ";"
        DBConnection.Open()
 
        Return MySQLConnection.Ping()
 
    End Function
 
    Public Function disconnect() As Boolean
 
       DBConnection.Close()
        DBConnection.Dispose()
 
    End Function
End Class

___________________________
Greez Smartyx

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars zugr...975Fritz10.07.06 17:39
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...633ModeratorFZelle11.07.06 08:44
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...626Fritz11.07.06 09:40
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...585ModeratorFZelle11.07.06 10:33
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...620Smartyx11.07.06 11:10
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...531ModeratorFZelle11.07.06 11:26
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...565Smartyx11.07.06 14:11
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...556ModeratorFZelle11.07.06 14:35
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...545Smartyx11.07.06 14:59
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...533ModeratorFZelle11.07.06 16:36
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...614Fritz11.07.06 17:14
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...593Fritz11.07.06 14:58
Re: MDI: von Childs auf die Datenbindung des Hauptformulars ...543ModeratorFZelle11.07.06 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel