vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory 
Autor: Ikaruga
Datum: 12.11.08 09:01

Mein Unternehmen benötigt ein Programm, welches Teilnehmerdaten in das Active Directory importiert, die man zuvor eingegeben hat. Da niemand so wirklich etwas von VB versteht und ich trotz meiner nur vorhandenen erweiterten Grundkentnisse daher eher damit etwas anfangen kann, habe ich diese Aufgabe bekommen.

Trotzdem reicht hier Grundwissen nicht aus, wodurch ich ziemlich auf dem Schlauch stehe bei dieser Arbeit. Ich bräuchte daher einige Tips, wie ich durch dieses Programm erreiche, dass:

-Die eingegeben Daten in das AD importiert werden
-Massenimport soll möglich sein (mehrere TN-Daten auf einmal)
-Automatisch zur Anmeldung ein Benutzername und Passwort in die Domäne registriert wird
-automatisch eine E-Mailadresse auf dem Exchange-Server angelegt wird


Zu den beiden letzten Punkten Anmeldung und Emailkonto gibt es außerdem einige Vorgaben:

-Der Benutzername ist der Nachname des Teilnehmers
-Das Passwort ist der Vorname des Teilnehmers
-Das Email-Konto ist der Nachname des Teilnehmers + Mailadresse, also z.B. teilnehmer@bildung.de

Auch hier soll es wieder einige Richtlinien geben:
Wenn der Nachname schon vergeben ist, also ein weiterer Teilnehmer mit gleichem Nachnamen bereits ein Konto hat, soll dieser einen Benutzernamen mit Inhalt des Nachnamens + den ersten Buchstaben des Vornamens beinhalten.

BSP: Beim Namen "Robert Koch" wird der Benutzername zu "Kochr"

Sollte dieser Benutzer dann ebenfalls vergeben sein, wird automatisch der 2. Buchstabe des Nachnamens hinzugefügt. Dies passiert so lange, bis der Name einmalig ist.

Und das Passwort muss mindestens 4 Zeichen lang sein und soll des weiteren automatisch von dem Teilnehmer bei der Erstanmeldung geändert werden. Dabei dürfen diese nicht mehr das von uns zur Erstanmeldung gesetzte Passwort verwenden.

Sollte ein Vorname nur 3 oder weniger Buchstaben haben, erhält dieser die Anzahl der Buchstaben des Nachnamens, die bis zur Vollendung des 4. Buchstabens benötigt werden.

BSP: Bei "Eva Meier" wird das Passwort zu Evam. Bei "Ai Meier" wird es zu Aime.

Ich hoffe, ihr könnt mir da entscheident helfen. Es würde die Arbeit hier erleichtern, weswegen ich das auf alle Fälle machen möchte, wobei ich hier einiges dazu lernen kann, was für mich besonders positiv ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.861Ikaruga12.11.08 09:01
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.481GhostRE12.11.08 09:34
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.394Ikaruga12.11.08 10:23
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.651effeff12.11.08 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel