vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory 
Autor: GhostRE
Datum: 12.11.08 09:34

Hi, durchstöber mal die MSDN, da steht viel drin, vorallem mit Beispielen.
Ansonsten musst du in deinem Projekt einen Verweis auf die Active DS Type Library machen.
Dann kannst du z.B. folgenderweise Daten zu AD auslesen:

'Funktion die Informationen über das Active Directory zurück gibt
Public Function GetADSInfo(InfoTyp As Long) As String
Dim CurServer As String
Dim varName As Variant
 
    Set ADSObj = New ActiveDs.ADSystemInfo
 
    CurServer = ADSObj.GetAnyDCName()
 
'   Fallunterscheidung
    Select Case InfoTyp
    Case 1: GetADSInfo = ADSObj.UserName
    Case 2: GetADSInfo = ADSObj.ComputerName
    Case 3: GetADSInfo = ADSObj.SiteName
    Case 4: GetADSInfo = ADSObj.DomainDNSName
    Case 5: GetADSInfo = ADSObj.DomainShortName
    Case 6: GetADSInfo = ADSObj.ForestDNSName
    Case 7: GetADSInfo = ADSObj.GetAnyDCName()
    Case 8: GetADSInfo = ADSObj.GetDCSiteName(CurServer)
    Case 9: ADSObj.RefreshSchemaCache
            GetADSInfo = ADSObj.GetTrees(varName)
    End Select
 
End Function
Möglicher Aufruf
Private Sub Form_Load()
Dim ds As IADs
'   Die Textfelder der Hauptmaske mit den Active Directory Informationen füllen
    txtADDomain = GetADSInfo(4)
    txtNBDomain = GetADSInfo(5)
    txtSidename = GetADSInfo(3)
    txtPDC = GetADSInfo(7)
 
    Set ds = GetObject("LDAP://RootDSE")
    SLdap = "LDAP://" & ds.Get("defaultNamingContext")
    Set ds = Nothing
'   Auf der Hauptmaske das Steuerelement Listtree füllen
    Call LoadADTree(SLdap)
End Sub
 
Private Function LoadADTree(SLdap As String)
 
Dim ADCont As IADsContainer
Dim ADOU As IADsOU
Dim lstItem As ListItem
Dim lstCount As Long
'   Binden des Objectes ADCont an den Container mit dem Pfad der in sLDAP steht
    Set ADCont = GetObject(SLdap)
'   Filter auf OrganizationalUnit setzten
    ADCont.Filter = Array("OrganizationalUnit")
'   ListTree leeren
    lstTree.ListItems.Clear
'   ListItem hinzufügen
    Set lstItem = lstTree.ListItems.Add(, "Key" & lstCount, "..")
'   dem ListItem ein SubItem hinzufügen
    lstItem.SubItems(1) = SLdap
 
'   Schleife zum befüllen des ListTrees
    For Each ADOU In ADCont
        lstCount = lstCount + 1
        Set lstItem = lstTree.ListItems.Add(, "Key" & lstCount, Mid$(ADOU.Name, _
          InStr(ADOU.Name, "=") + 1))
        lstItem.SubItems(1) = ADOU.ADsPath
    Next
    txtZiel = Mid$(SLdap, 8)
    Set ADCont = Nothing
    Set ADOU = Nothing
End Function
Ist ein recht alter Code von mir, ist nicht schön aber man kann einwenig daraus erkennen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.860Ikaruga12.11.08 09:01
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.481GhostRE12.11.08 09:34
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.393Ikaruga12.11.08 10:23
Re: Massenimport von Teilnehmerdaten in Active Directory1.650effeff12.11.08 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel