vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL Befehl in Vb2005 Formular 
Autor: Angelika
Datum: 12.02.08 14:12

Hallo, ich habe ein Vb2005 Formular und wenn man eine bestimmte Zahl in einer Combo-Box auswählt, soll in einem Label eine andere Zahl aus einer Access-Datenbank angezeigt werden. Das heißt die Zahl, die in dem Label erscheinen soll ist abhängig von der Zahl, die man in die Combo-Box eingibt. Aber nicht nur die Zahl ist abhängig für das Label, sondern auch noch eine andere Combo-Box, in der ein Name steht und die auch in dem Formular existiert.
Also ich mach jetzt mal ein Beispiel…
Anfangen soll das ganze mit :
If cb_Urlaubsanspruch=“2007Then
Jetzt sollte der SQL-Befehl kommen, nur weiß ich leider nicht, wie ich das mit dem if verbinden soll, aber der SQL Befhel, so wie er auch in Access funktioniert lautet so:Select UrlaubstageJahr2007 FROM Urlaubstage WHERE (in dem Vb-Formular in der Combo-Box stehende Name cb_Name)

Die Datenbank hab ich schon mit dem Formular verbunden, nur leider weiß ich jetzt nicht wie ich weitermachen soll….
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte!
Liebe Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Befehl in Vb2005 Formular1.017Angelika12.02.08 14:12
Re: SQL Befehl in Vb2005 Formular622raulic13.02.08 11:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel