vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: PGP-Verschlüsselung 
Autor: CutterSlade
Datum: 28.07.05 09:24

Hallo Joerg
ich habe grundsätzlich schon kapiert wie PGP funktioniert, hab da ein ziemlich gutes Buch gelesen(Geheime Botschaften von Simon Singh - unbedingt lesen!), das Problem ist nur einfach : Wie funktioniert das genau, vor allem die zufällige Schlüsselerstellung für PGP ?
Denn mit meinen VB-Kenntnissen kann ich nur kleine Primzahlen erzeugen, was die Verschlüsselung nicht besonders sicher macht.
Prinzipiell habe ich folgendes Problem: Ich sitze an Rechner A an Ort B und mein Freund sitzt an Rechner C an Ort D, es gibt keine Möglichkeit ein Passwort auszutauschen, als über das Internet.. Da ich aber verschlüsselt senden möchte, und dafür eine einfache Verschlüsselung mit einem Passwort nicht sinnvoll ist, da ja jeder bei der Passwortübertragung mithören kann, bräuchte ich irgendeine Verschlüsselung bei der ich ein öffentliches und ein privates Passwort habe.
Wer dazu irgendeine Idee hat,soll sich bitte melden !!!
@ Joerg : Kannst du mir vielleicht die DLL mailen und mir sagen wo ich die PGP-Version bekomme ?

Vielen Dank
CutterSlade
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PGP-Verschlüsselung2.242CutterSlade16.07.05 17:50
Re: PGP-Verschlüsselung1.014Joerg23.07.05 18:47
Re: PGP-Verschlüsselung979CutterSlade24.07.05 19:52
Re: PGP-Verschlüsselung871Joerg25.07.05 12:32
Re: PGP-Verschlüsselung812CutterSlade25.07.05 16:58
Re: PGP-Verschlüsselung833Joerg26.07.05 16:05
Re: PGP-Verschlüsselung772CutterSlade28.07.05 09:24
Re: PGP-Verschlüsselung865Joerg28.07.05 11:17
Re: PGP-Verschlüsselung771CutterSlade01.08.05 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel