vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: PGP-Verschlüsselung 
Autor: Joerg
Datum: 23.07.05 18:47

Hallo CutterSlade

Wie du vielleicht schon gelesen hast, gibt es keine direkte Unterstützung von PGP für Visual Basic. Die frei verwendbaren PGP-Libraries sind in C.

Wenn es nicht unbedingt PGP sein muss, dann findest du über Goggle und den entsprechenden Suchbegriffen genügend Seiten mit freier Software mit Code.

Für VB.NET gibt es die volle und kostenfreie Unterstützung. (Infos für Interessierte http://www.eldos.com)

________________________________________________________________
Joerg

Amicus certus in re incerta cernitur.
Marcus Tullius Cicero

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PGP-Verschlüsselung2.242CutterSlade16.07.05 17:50
Re: PGP-Verschlüsselung1.015Joerg23.07.05 18:47
Re: PGP-Verschlüsselung979CutterSlade24.07.05 19:52
Re: PGP-Verschlüsselung871Joerg25.07.05 12:32
Re: PGP-Verschlüsselung812CutterSlade25.07.05 16:58
Re: PGP-Verschlüsselung834Joerg26.07.05 16:05
Re: PGP-Verschlüsselung772CutterSlade28.07.05 09:24
Re: PGP-Verschlüsselung865Joerg28.07.05 11:17
Re: PGP-Verschlüsselung771CutterSlade01.08.05 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel