vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Get/Let Property vs "normales Sub" 
Autor: TheRebel
Datum: 30.03.07 11:53

So schaut gute Programmierung nach dem objektorientierten Konzept aus.
Man kapselt die Member, die private (also kein Zugriff von Ausserhalb) seien sollten, der Klasse in Property-Methoden (GET & SET).
Ein Vorteil ist zum Beispiel wenn man bei deinem Codeausschnitt den Name und/oder die Funktionalität von "Devices" ändern will muss man dies nur an der Deklaration und ggf. in der Property Methode ändern.

"Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!" Buzz Lightyear

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Get/Let Property vs "normales Sub"2.031quickmic28.11.06 09:18
Re: Get/Let Property vs "normales Sub"1.259TheRebel30.03.07 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel