vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Get/Let Property vs "normales Sub" 
Autor: quickmic
Datum: 28.11.06 09:18

Hi Leute

Ich hab jetzt bereits länger gesucht, aber keine genau Beschreibung gefunden. Ich hab eine Activx-DLL für mein Programm bereits seit längerem in Verwendung. Dabei nehme ich zur Datenübergabe immer Subs. Also z.b.:

Public Sub GetSoundDevices(ByRef Devices() As String)
SoundDevices()=Devices()
end sub
Geht ja auch soweit einwandfrei, nur in sämtlichen Bsps werden eben solche Werte in Klassenmodulen immer mit der Property-Methode übergeben bzw. ausgelesen.
Worin liegt hier der genau Vorteil?

mfg
quickmic
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Get/Let Property vs "normales Sub"1.923quickmic28.11.06 09:18
Re: Get/Let Property vs "normales Sub"1.180TheRebel30.03.07 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel