vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Konsolenprogramm mit VB6 erstellen 
Autor: Christian
Datum: 21.03.02 15:46

Hi,

ich habe da mal eine Frage:
Ich möchte ein Programm erstellen, welches aus einem Batch-File in einer Dos-Box (unter NT) gestartet wird und Meldungen direkt in die Dos-Box schreiben kann, aus der es aufgerufen wurde und welches so startet, das das Batchfile auf das Beenden des Progs warten muss.

Ich weis, das ich eine neue Konsole aus VB6 erstellen kann und in diese Schreiben bzw. von Ihr lesen kann.

Wenn ich mein Programm aus einer Dos-Box starte, wird aber die Kontrolle sofort wieder an die Dos-Box zurückgegeben, auch wenn mein Prog noch läuft. Um das Batch warten zu lassen habe ich es über eine Semaphoren-Datei geregelt, die von der Batch vor dem Aufruf erzeugt wird und beim Verlassen des VB-Progs von diesem gelöscht wird. Solange die Datei existiert zirkelt das Batch.

Ich hoffe, es ist jedem klar, was ich machen will..

Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konsolenprogramm mit VB6 erstellen154Christian21.03.02 15:46
Re: Konsolenprogramm mit VB6 erstellen111E721.03.02 17:19
Re: Konsolenprogramm mit VB6 erstellen114christian22.03.02 02:35
Re: Konsolenprogramm mit VB6 erstellen2.717+++MaRuSo+++22.04.08 17:13
Re: Konsolenprogramm mit VB6 erstellen2.736Dirk23.04.08 08:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel