vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf andere Ideen? 
Autor: Zardoz
Datum: 26.02.15 14:38

Hallo Martin,
das wäre mein Vorschlag ohne trigonometrische Funktionen:
  Dim Winkel As Double, Diff As Double, S As Double
  Dim i As Long, Wnk As Variant
 
  'Wnk = Array(359, 358, 360, 2, 1)
  Wnk = Array(201, 202, 199, 198, 200)
 
  S = 0
  For i = 1 To UBound(Wnk)
    Diff = (Wnk(0) - Wnk(i) + 3600) Mod 360
    If Diff > 180 Then
      S = S + 360 - Diff
    Else
      S = S - Diff
    End If
  Next i
 
  S = Wnk(0) + S / (UBound(Wnk) + 1)
  Winkel = S - 360 * (S \ 360)
  MsgBox "Mittelwert: " & Format$(Winkel, "0.0"), vbInformation + vbOKOnly
Wenn die Eingangswerte Nachkommastellen haben, muss man noch den
Mod-Operator ersetzen, was aber kein Problem ist.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ande...3.330Hakiri24.02.15 20:59
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.324ModeratorDieter26.02.15 07:46
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.316Hakiri26.02.15 11:03
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.305Manfred X26.02.15 13:41
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.342Zardoz26.02.15 14:38
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.217Hakiri27.02.15 10:25
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.214Manfred X28.02.15 07:43
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.212Hakiri05.03.15 23:01
Re: Mittelwerte von Gradzahlen (Winkel 0-360) als Tipp, ggf ...1.271Manfred X26.02.15 08:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel