vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme 
Autor: joe753
Datum: 23.09.13 16:58

Hallo Blackbox,

das mit dem MM-Timer habe ich nicht ausreichend weiterverfolgt, das stimmt.

Noch eine Frage: In der MIDI-Abspiel-Routiene greife ich auf die Steuerelemente wie "MUTE" (Checkbox) oder "Transpose" (Textbox) des Hauptformulars zu. Macht das von der Performance einen Unterschied? Sollte ich also diese Werte in eine Variable kopieren, damit meine MIDI-Routiene schneller darauf zugreifen kann?

Erst mal "Danke" für Deine Hilfe! Der Link ist sehr interessant. Den MM-Timer zu benutzen wird zwar etwas aufwendiger, wie ich gesehen habe, aber das wird jetzt getestet.

Gruss

Jörg

Für alle, die diesen Thread noch lesen sollten, im Ausgangs-Beitrag habe ich die beiden Links vertauscht, richtig heisst es:
Tipp "API-Timer" statt "vb6 Timer": http://www.vbarchiv.net/api/details.php?id=settimer
Tipp "Do Events": http://www.vbarchiv.net/commands/cmd_doevents.html

und in der Antwort von Blackbox: Tipp am Rande:
http://www.pagus.de/seminar/skript/midi.html ( immer diese Unix Server )
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MIDI-Sequenzer Timing Probleme2.215joe75322.09.13 17:58
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme1.032Blackbox23.09.13 11:00
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme1.119joe75323.09.13 16:58
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme1.028Blackbox23.09.13 17:27
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme998joe75323.09.13 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel