vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MIDI-Sequenzer Timing Probleme 
Autor: joe753
Datum: 22.09.13 17:58

Hallo,

trotz der mir von Anfang an bekannten, problematischen Programmierung von Interrupt- und Timing-abhängigen Codes in VB6 habe ich begonnen, einen MIDI-Sequenzer zu programmieren. VB6 deshalb, weil ich seit über 10 Jahren immer mal wieder kleinere bis mittlere Programme geschrieben habe und so sehr schnell Dinge entwickeln kann und ganze Unterprogramme aus alten Listings übernehmen kann und NET doch eine grössere Umstellung ist.

Wichtige Dinge zum Programm:
Hauptseite hat u. A.:
- eine Tabelle (HFlexGrid) in der die Verknüpfungen zu den Musik-Patterns gespeichert werden
- eine (unsichtbare) Tabelle aus einer ADO-Datenbank (Access 2000) in der die eigentlichen Patterns mit Zusatzinfos gespeichert werden
- je Spur 16x: Infos wie MIDI-Kanal, Klang-Programm, etc. in diversen TXT- und Combo-Boxen

Es gibt bereits 2 funktionierende Editoren für Schlagzeug und Noten, Routienen zum Speichern und Laden, etc. , der Code umfasst bisher geschätzte 800 Codezeilen in 10 Formularen/Modulen

Das Problem:
Die Abspiel-Routine (bisher nur ca. 50 Zeilen Code) funktioniert gut und ist (erstaunlicherweise) genug performant, um die Patterns an das MIDI-Interface in Echtzeit weiterzugeben. Sobald ich aber z.B. einen Editor öffne (was während des Abspielens möglich sein soll) oder in Combo-Boxen scrolle, kommt der normale VB6 Timer nicht mehr hinterher und die Musik stockt.

Ich programmiere z. Zt. unter Vista 32Bit, das Programm soll aber unter Win XP, Vista, 7, 8, wenn möglich auch 95, 98, ME, 2000, NT4.0 laufen.

Ich habe diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt und dazu folgende Tipps bekommen, die mich aber nicht existenziell weitergebracht haben:
http://www.vb-paradise.de/programmieren/multimedia-und-spieleprogrammierung/97286-midi-sequenzer-timing-probleme/

Tipp "API-Timer" statt "vb6 Timer" (macht praktisch keinen Unterschied): http://www.vbarchiv.net/commands/cmd_doevents.html
Tipp "Do Events" (löst das Problem von Steuerelementen wie Comboboxen nicht): http://www.vbarchiv.net/api/details.php?id=settimer

Gruss

Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MIDI-Sequenzer Timing Probleme2.215joe75322.09.13 17:58
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme1.031Blackbox23.09.13 11:00
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme1.118joe75323.09.13 16:58
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme1.027Blackbox23.09.13 17:27
Re: MIDI-Sequenzer Timing Probleme997joe75323.09.13 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel