vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm 
Autor: Manfred X
Datum: 23.01.12 13:34

Hallo!

Mathematisch gesehen ist die beschriebene Zuordnung: Berufsbezeichnung -> Zahl
wohl eindeutig, aber sie ist nicht eineindeutig.

In einem Paper-Pencil-Fragebogen eine Liste von 24000 Berufen vorzugeben,
ist nicht möglich. Das geht nur bei Online-Befragungen (Autovervollständigung
oder ähnliches).

Wenn man im Rahmen der Auswertung eine Rechtschreibkorrektur-DLL einsetzen
kann, ist der nachfolgende Aufwand zur Suche nach übereinstimmenden Mustern
nicht besonders schwierig (hierarchische Teilstring-Suche - Dictionary-Objekt).

Eine völlige Automatisierung ist ohnehin ausgeschlossen, weil es
in den Antworten Bezeichnungen geben kann, die in der Liste nicht vorkommen.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 23.01.12 um 13:41:52 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm1.591Artifi20.01.12 10:21
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm1.016Manfred X20.01.12 11:47
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm1.074Artifi20.01.12 12:18
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm986Manfred X20.01.12 12:34
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm979Artifi20.01.12 12:54
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm1.144Manfred X20.01.12 14:42
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm988Eloy22.01.12 13:52
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm1.003Franki23.01.12 00:09
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm986Manfred X23.01.12 13:34
Re: Anforderungen an ein komplexes Kodierungsprogramm924Franki24.01.12 03:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel