vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: RDP-Sitzung Standard Drucker ändern Crystal Report?!?!! 
Autor: Elwood
Datum: 11.08.11 14:37

...ja, das kann schon sein. Dann funktioniert das Mapping nicht richtig, was vermutlich mit dem "Modelname" des Treibers zusammen hängt. Das Treibermapping funktioniert (übrigens wie bei Citrix auch!) über die Gleichheit der Treiber "Modelnames". Sowohl auf dem Client als auch dem Server müssen die identisch sein, sonst wird der "Universal-Driver" (hier "Easy Print" bei Citrix "Universal Printer Driver") genommen. Das ist auch nicht weiter schlimm, weil damit so ziemlich alles geht. vor allem kann man sich damit die Hürde "32-Bit-Client" und "64-Bit-Server" nehmen.
Mit anderen Worten:
Normale Ausdrucke sollten damit kein Problem darstellen. Nur bestimmte Features wie "7 Papierschächte", "falzen", "heften" und "Briefmarke draufkleben" gehen natürlich nicht

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RDP-Sitzung Standard Drucker ändern Crystal Report?!?!!6.675Mathias12305.08.11 10:32
Re: RDP-Sitzung Standard Drucker ändern Crystal Report?!?!!4.436Blackbox08.08.11 21:55
Re: RDP-Sitzung Standard Drucker ändern Crystal Report?!?!!4.523Elwood09.08.11 13:39
Re: RDP-Sitzung Standard Drucker ändern Crystal Report?!?!!4.397Mathias12311.08.11 08:24
Re: RDP-Sitzung Standard Drucker ändern Crystal Report?!?!!4.383Elwood11.08.11 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel