| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: MT 940 Daten verarbeiten? | |  | Autor: Franki | Datum: 14.07.11 22:34 |
| Hallo Ingo,
ich hole meine Kontoumsätze per Onlinebanking über den Browser. Da gibt es eine Schaltfläche "Download Kontoumsätze" man kann dann je nach Bank verschiedene Formate wählen, Textdatei oder CSV-Datei ist aber immer dabei.
In der Datei ist jede Buchung eine einzelne Zeile, der Aufbau sieht so aus:
Buchungstag/Wertstellung/Verwendungszweck/Soll/Haben/Währung
Getrennt sind die Felder durch ein Trennzeichen TAB, Semikolon oder was auch immer, je nach Bank unterschiedlich aber eindeutig.
Diese Date lese ich mit VB zeilenweise ein, wobei die obersten Zeilen Kopfzeilen sind die ich überspringe. Die Zeilen mit den eigentlichen Umsätzen splitte ich nach dem Einlesen auf das Trennzeichen der Felder und schreibe sie in meine Datenbank InsertInto... D.h. jede Zeile in der Textdatei entspricht einem Datensatz in der DB Tabelle die natürlich mindestens die gleichen Felder hat. Zusätzlich bekommt bei mir jeder Datensatz noch eine eindeutige Buchungs-ID.
Die letzte Zeile wird wieder ausgelassen, da dort keine Buchung sondern der neue Kontostand steht.
Und ab dann kann man mit dieser DB-Tabelle bzw. den Datensätzen anstellen was SQL so her gibt, Kategorien, OP-Ausgleich usw. usw., je nachdem was man so braucht. Das läuft bei mir auch automatisch, klappt jedoch nicht immer. Diese Buchungen werden mir dann in einer Liste angezeigt und ich kann sie per Hand zuordnen, neue Kategorie anlegen usw. Das ist z.B. dann der Fall wenn ein Kunde überweist aber weder die Rechnungsnummer noch die Kundennummer angibt, oder die Buchung vom Text her nicht aussagekräfgig genug ist. Da steht z.B. einfach nur Scheckeinreichung und nicht von wem der Scheck war. Solche Sachen werden halt dann per Hand weiter verarbeitet bzw. zugeordnet.
Wie gesagt, je nach Bank, kann der Dateiaufbau unterschiedlich sein, oder die Bezeichnungen anders lauten.
Starmoney kenne ich nur vom Namen her, aber ich schätze, dass da auch so läuft mit den Regeln die du festlegst. Da werden wahrscheinlich auch die Buchungen durchlaufen, geschaut, ob die zu einer Regel passen oder nicht.
Gruß,
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|