vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen 
Autor: TheNukeduke
Datum: 06.01.11 00:39

Im Allgemeinen (es gibt Ausnahmen) kann man die Aufrufkonvention auch einfach im Quelltext der DLL ändern und neu übersetzen, schon klappts mit VB6. Evtl. hast du ja eine extra für VB6 angepasste Version der DLL, oder Blackbox hat eine speziell für irgend etwas anderes angepasste Version. Ich weiß nicht, was der Standard des Projekts ist.
OpenSSL wäre allerdings ein Beispiel für ein Projekt, das nicht stdcall nutzt für seine DLLs, und sich auch nicht einfach so umstellen lässt.

Zu dem SDK wirds doch sicherlich eine Doku geben, in der alle Funktionen die die DLL zur Verfügung steht aufgelistet sind, mit Parametern und Return-Typ. Diese dann einfach in VB6 Declares wie in dem von dir zitierten Code umschreiben.

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen1.291furious05.01.11 14:56
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen975Dirk05.01.11 16:04
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen837Blackbox05.01.11 19:08
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen843furious05.01.11 21:00
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen862Blackbox05.01.11 21:37
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen1.170furious06.01.11 00:01
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen941TheNukeduke06.01.11 00:39
Re: C-DLL und -Library in VB6-Projekt nutzen834furious06.01.11 00:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel