vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll? 
Autor: vbfranz
Datum: 23.12.10 07:35

Hallo "Benutzername",
Danke für die Antwort, leider ist der Code in Studio C#,nicht kommentiert und eine Menge Code so dass ich es nicht nach VB6 konvertieren kann. So weis ich nicht ob es funktionieren würde.

Hallo Rippler,
Danke für Deine Antwort.
Das sieht soweit ganz gut aus.
Aber wie kann ich feststellen, wieviel Zeilen in eine gegebene Höhe passen? Bzw. wann das Ende erreicht ist?
Die Menge der Zeilen hängt ja auch von den verwendeten Fontsizes ab und die kann der User nach Belieben definieren.
Ich müsste ähnlich wie Dirk schrieb, jede Zeile untersuchen, wie die größte Höhe darin ist, und dann alle Höhen addieren.
Aber ich kenne keinen Befehl der die Höhe zurückliefert (TextHight gibt es für RTB nicht).
Es funktioniert ja nicht einmal der SelFont-Befehl, der liefert 0 wenn es unterschiedliche Fontsizes im untersuchten Text gibt.
Eine Möglichkeit währe jedes Zeichen einzeln zu untersuchen, aber das würde vermutlich zu lange dauern.
Und der Versuch die Fontsize mit 20 (1 Point ist angeblich 20 Twips) zu Multiplizieren funktioniert auch nicht, es kommen je nach Fontsize unterschiedliche Werte heraus, die mit den Gegebenheiten nicht übereinstimmen.
Ich denke, ich muss mein Konzept überdenken und das Problem anders angehen, einen Editor kaufen?

Nochmals herzlichen Dank an alle für die Hinweise
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?1.728vbfranz21.12.10 09:32
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?981Benutzername21.12.10 17:07
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?980vbfranz22.12.10 07:41
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?987Dirk22.12.10 08:38
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?1.060Benutzername22.12.10 17:12
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?974Rippler22.12.10 17:53
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?986vbfranz23.12.10 07:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel