vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll? 
Autor: Dirk
Datum: 22.12.10 08:38

Das heißt, du müsstest berechnen, wie hoch jede einzelne Zeile in deiner RTB ist. Mit dem Problem, dass einzelne Zeilen nicht an einem vbNewLine erkennbar sind. Du kannst unterschiedliche Fonts & Fontgrößen innerhalb einer Zeile haben etc.

Hier habe ich etwas gefunden: http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1617
Vielleicht funktioniert das ja auch bei der RTB: http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_354-weiche-zeilenumbrueche-umwandeln.html

Ansonsten, einfach mal selbst suchen ...

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?1.728vbfranz21.12.10 09:32
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?981Benutzername21.12.10 17:07
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?981vbfranz22.12.10 07:41
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?988Dirk22.12.10 08:38
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?1.061Benutzername22.12.10 17:12
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?975Rippler22.12.10 17:53
Re: VB6 RichTextBox - wann ist sie voll?986vbfranz23.12.10 07:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel