vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
multidimensionales array indizieren - einfache variante? 
Autor: renni
Datum: 27.05.10 00:39

Guten Abend und Hallo,

ich habe hier ein kleines großes Problem, bei dem ich wohl gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe ...

Im Detail:

Ich möchte eine multidimensionales Array indizieren, damit ich das Auftreten von Wertepaaren zählen kann. (Vielleicht später auch mehr Statistik) Natürlich möchte ich auch Speicher sparen.

In dem 2-dim Array werden jeweils (aktuell) zwei Long-Werte gespeichert, die x-y-Koordinaten darstellen. Es werden pro Sekunde zwischen 20 bis 500 Koordinaten geliefert, die dann abgespeichert und dann weiter analysiert werden sollen.

Bei den Koordinaten kann es vorkommen, dass immer wieder mal Werte sich doppeln. Diese Werte sollen eigentlich erfasst werden, so dass eine Art Bewegungsprofil mit beliebten Plätzen erstellt wird.

Meine Idee war bis jetzt:

1. Ich lege eine Klasse mit einer Collection und einem UDT-Array an.
2. Über die Collection prüfe ich, ob ein Koordinaten-Paar schon ein mal abgefragt wurde. Wenn nicht, dann füge das Paar der Collection hinzu und nehme Collection.Count als ID (Rückgabewert für spätere Abfragen) für das UDT Array in dem ich die Koordinaten als x und y sowie mit dem Counter = 1 eintrage. Wenn vorhanden, dann lese ich aus der Collection die ID für das UDT-Array und brauche dann nur noch den Counter um 1 erhöhen.

Das Problem:
Das Ablegen der Koordination in der Collection ist wohl etwas langsam...
Die Variante mit einer Datenbank geht leider nicht, weil ACCESS Extra-Treiber braucht. Ansonsten hätte ich eine Tabelle angelegt und den Index abgefragt. Leider darf ich das nicht. Die Anwendung soll möglichst ohne weitere Treiber laufen.
Eigentlich müsste es doch etwas Schnelleres geben?!

Danke schon mal im Voraus.

Renni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
multidimensionales array indizieren - einfache variante?2.002renni27.05.10 00:39
Re: multidimensionales array indizieren - einfache variante?1.490Dirk27.05.10 07:21
Re: multidimensionales array indizieren - einfache variante?1.515renni27.05.10 09:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel