vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Verzögerung beim Schreiben von Dateien 
Autor: Preisser
Datum: 10.05.10 17:27

Hi,

das Winsock (bzw. die TCP-Verbindung) stellt einen fortlaufenden Stream jeweils für eingehende und ausgehende Daten dar. Wenn man also mehrere Datenpakete sendet, muss man auf der Empfängerseite diese auch wieder richtig voneinander trennen.
Über ein Warten auf SendComplete würde ich das keinesfalls machen, denn das kann sehr unzuverlässig sein und außerdem die Datenübertragung verlangsamen.

Was man hier braucht, ist eine Implementation eines Datenübertragungsprotokolls, um versendete "Pakete" wieder richtig trennen zu können. Ich hatte dazu mal einen Tipp erstellt, der ein einfaches Datenübertragungsprotokoll bereitstellt, indem einfach immer die Länge der Daten vorher gesendet wird, damit der Empfänger das Paket wieder korrekt trennen kann. Dieser ist zwar ein bisschen überholt, da er keine Unicode-Strings unterstützt. Falls du also die Daten binär einliest (also dass ein String-Zeichen 2 Bytes der Daten darstellt), müsste man diesen Tipp veränden, damit er das korrekt überträgt; ansonsten konvertiert er jedes Zeichen des Unicode-Strings in das entsprechende ANSI-Zeichen (systemabhänig).

Beitrag wurde zuletzt am 10.05.10 um 17:30:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzögerung beim Schreiben von Dateien1.350Madmax198206.05.10 12:57
Re: Verzögerung beim Schreiben von Dateien820Preisser08.05.10 12:07
Re: Verzögerung beim Schreiben von Dateien879Madmax198210.05.10 10:20
Re: Verzögerung beim Schreiben von Dateien761Preisser10.05.10 17:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel