vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer? 
Autor: WolfgangJarecki
Datum: 11.03.10 15:16

Danke, aber das verstehe ich so nicht.
Warum befinde ich mich in einem Ereignis, wenn ich die Maustaste drücke, ohne dass irgendeine Ereignis-Prozedur (Click oder MouseDown oder Enter oder sonstwas) damit verbunden ist?
Dann müsste der Timer ja auch bei jeder Mausbewegung stoppen (MouseMove-Ereignis) oder beim Verschieben eines Formular-Fensters. Das tut er nicht, nur wenn ich irgendwo in ein Formular klicke.
Die wichtigere Frage blieb im übrigen unbeantwortet: Wie lässt sich ein Timer programmieren, der unbeirrt von anderen Ereignissen seinen Dienst tut?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum unterbricht die Maus den Timer?1.543WolfgangJarecki11.03.10 06:48
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?949rsvisionmaster11.03.10 14:34
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?911WolfgangJarecki11.03.10 15:16
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?949rsvisionmaster11.03.10 15:33
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?925WolfgangJarecki12.03.10 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel