vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Warum unterbricht die Maus den Timer? 
Autor: WolfgangJarecki
Datum: 11.03.10 06:48

Ich programmiere mit Access 2000, VBA unter Windows XP.

Ein Formular-Timer soll alle 250 ms ein Ereignis ausführen.
Ich stelle fest, dass der Timer immer angehalten (unterbrochen) wird, solange ich eine Maustaste gedrückt halte, wenn ich irgendwo auf ein geöffnetes Formular dieser Datenbank klicke (egal wohin, und ohne dass irgendwelche MouseDown-Ereignisse eingestellt wären).
Dasselbe passiert, wenn ich statt des Formular-Timers einen Windows-Timer per API mit "SetTimer" benutze.
Der Timer wird dagegen nicht unterbrochen, wenn ich in einer anderen geöffneten Datenbank herumklicke.

Mein Problem lässt sich leicht nachvollziehen, wenn man einen Formular-Timer einrichtet, der als Ereignis einfach alle 250 ms ein "beep" ausgibt.

Woran liegt das? Wie lässt sich ein Timer programmieren, der unbeiirrt von anderen Ereignissen seinen Dienst tut?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum unterbricht die Maus den Timer?1.542WolfgangJarecki11.03.10 06:48
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?947rsvisionmaster11.03.10 14:34
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?910WolfgangJarecki11.03.10 15:16
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?948rsvisionmaster11.03.10 15:33
Re: Warum unterbricht die Maus den Timer?925WolfgangJarecki12.03.10 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel