vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern? 
Autor: stäbchen
Datum: 30.11.09 08:49

ich habe eine Möglichkeit gefunden die Bilder nach Auswahl in Anwendung1, in der Anwendung2 anzuzeigen.
Habe nun nur noch ein Problem mit der Geschwindigkeit. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

Umsetzung:
Wird ein Bild in Anw1 ausgewählt, wird der Pfad+Bild in eine Tabelle in die DB geschrieben (Befehl db.Execute "Update…")
Anw2 überprüft mithilfe einer While Schleife, ob sich ein Datensatz in der Tabelle befindet. Ist dies der Fall
wird das Bild angezeigt, so lange bis ein neues Bild in der Tabelle hinterlegt ist.

Wie gesagt, es funktioniert. Es dauert jedoch manchmal ca. 5 Sek, je nachdem wo sich Anw2 gerade in der While Schleife befindet.
Gibt es noch eine Schneller Lösung?

Gruß stäbchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.959stäbchen27.11.09 16:57
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.328stäbchen30.11.09 08:49
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.248wb-soft30.11.09 10:39
Re: Winsock?1.311stäbchen30.11.09 14:13
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.278wb-soft30.11.09 14:52
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.284benne30.11.09 15:20
Timerfunktion?1.289stäbchen30.11.09 18:52
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.329wb-soft30.11.09 16:03
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.234stäbchen30.11.09 17:55
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.347wb-soft30.11.09 19:14
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.199stäbchen30.11.09 20:06
Mit Timer wird das Bild auch nicht schneller angezeigt1.337stäbchen30.11.09 21:07
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.186wb-soft30.11.09 21:18
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.214stäbchen01.12.09 10:36
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.336wb-soft01.12.09 11:30
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.369stäbchen01.12.09 11:45
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.233wb-soft01.12.09 13:43
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.289stäbchen01.12.09 19:34
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.219wb-soft01.12.09 19:59
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.244stäbchen02.12.09 18:21
Erhalte Fehlermeldung Winsock.SendData1.402stäbchen02.12.09 21:53
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.209wb-soft03.12.09 16:00
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.205stäbchen03.12.09 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel