vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern? 
Autor: stäbchen
Datum: 27.11.09 16:57

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
ist es möglich eine VB Anwendung durch eine weitere VB Anwendung zu steuern?

Situation:
VB Anwendung1 mit Access DB. In der Access DB ist der Bildpfad abgespeichert.
Die Anwendung1 soll der Master sein.
Das heißt, wird ein Bild in der Anwendung1 vom User ausgewählt, soll dieses Bild gleichzeitig
auch in Anwendung2 angezeigt werden. Wählt der User der Anwendung1 das nächste Bild, soll dies in Anwendung2 angezeigt werden.

Anwendung1 und Anwendung2 befinden sich nicht auf dem gleichen Rechner!! Haben jedoch beide zugriff auf die Datenbank!

Gibt es eine Möglichkeit so etwas umzusetzen?

Gruß stäbchen

Beitrag wurde zuletzt am 27.11.09 um 17:02:32 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.959stäbchen27.11.09 16:57
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.327stäbchen30.11.09 08:49
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.247wb-soft30.11.09 10:39
Re: Winsock?1.310stäbchen30.11.09 14:13
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.278wb-soft30.11.09 14:52
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.284benne30.11.09 15:20
Timerfunktion?1.289stäbchen30.11.09 18:52
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.329wb-soft30.11.09 16:03
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.234stäbchen30.11.09 17:55
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.347wb-soft30.11.09 19:14
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.199stäbchen30.11.09 20:06
Mit Timer wird das Bild auch nicht schneller angezeigt1.337stäbchen30.11.09 21:07
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.186wb-soft30.11.09 21:18
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.214stäbchen01.12.09 10:36
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.336wb-soft01.12.09 11:30
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.369stäbchen01.12.09 11:45
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.233wb-soft01.12.09 13:43
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.289stäbchen01.12.09 19:34
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.219wb-soft01.12.09 19:59
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.244stäbchen02.12.09 18:21
Erhalte Fehlermeldung Winsock.SendData1.401stäbchen02.12.09 21:53
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.209wb-soft03.12.09 16:00
Re: VB Anwendung durch eine zweite VB Anwendung steuern?1.205stäbchen03.12.09 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel