vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Inet und unvollständiger Seitenquelltext 
Autor: Preisser
Datum: 02.05.09 11:31

Hi,
falls es nicht funktioniert, könnte man den Text auch mit dem Winsock-Control holen. Weiterbearbeiten muss man die Ausgabe nicht, da die Kodierung sowiso iso-8859-1 ist und kein "Transfer-Encoding: Chunked" ist (also dass der Webserver die Seite stückweise mit Hex-Längenangaben dazwischen übermitteln würde).
Private AusgabeStr As String
 
Private Sub Command1_Click()
Winsock1.Close
Winsock1.RemoteHost = "www.finanzen.net"
Winsock1.RemotePort = 80
Winsock1.Connect
End Sub
 
Private Sub Winsock1_Connect()
AusgabeStr = ""
Winsock1.SendData "GET /analyse/Beiersdorf_buy-Goldman_Sachs_Group_Inc__325977" _
& " HTTP/1.1" & vbCrLf & _
"Host: www.finanzen.net" & vbCrLf & _
"Connection: close" & vbCrLf & vbCrLf
End Sub
 
Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
Dim tempStr As String
Winsock1.GetData tempStr
AusgabeStr = AusgabeStr & tempStr
End Sub
 
Private Sub Winsock1_Close()
Winsock1.Close
Dim Ergebnis As String, AnfPos As Long
AnfPos = InStr(1, AusgabeStr, "<div class=""fliessTextBlock"">")
If AnfPos > 0 Then AnfPos = InStr(AnfPos, AusgabeStr, vbLf)
If AnfPos > 0 Then
Ergebnis = Mid(AusgabeStr, AnfPos + 1, InStr(AnfPos + 1, AusgabeStr, "<br>") - ( _
  AnfPos + 1))
MsgBox Ergebnis
End If
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inet und unvollständiger Seitenquelltext1.499mmmmaier25.04.09 22:11
Re: Inet und unvollständiger Seitenquelltext759sk19766602.05.09 03:47
Re: Inet und unvollständiger Seitenquelltext727Preisser02.05.09 11:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel