vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Inet und unvollständiger Seitenquelltext 
Autor: mmmmaier
Datum: 25.04.09 22:11

Hallo,

ich habe ein wirklich kryptisches Problem. Ich möchte serienweise mit dem Inet-Control verschiedene Webseiten (einheitlicher Aufbau, aber unterschiedliche Textelemente) von einer Webseite schnell herunterladen und den Text auswerten. Mit dem Browser und der anschließenden Auswertung des Seitenquelltextes dauert das zu lange, da immer die Seite ja immer im Browserfenster geladen werden muss, damit man dann anschließend den Seitentext auslesen kann.

Mit dem Inet-Control funktioniert das bedeutend schneller. Und das hat es bis jetzt auch immer getan. Doch nun haben die Webseitenbetreiber ihre Webseiten so verändert, dass ich mit dem Inet-Control nur noch das Gerüst der Webseite herunterladen kann, den von mir gewollten Text aber nicht mehr. Zumindest taucht dieser Text nicht mehr in der Variablen auf, die für die Speicherung des Inet-Downloads hernehme. Im Seitenquelltext eines Browsers findet sich dieser Text aber noch. Offenbar lädt das Inet und der Browser nicht ganz den gleichen Quelltext herunter.

Der gewünschte Text, der vom Inet nicht übermittelt wird, findet sich zwischen ####### ..... #######.

Wisst ihr eine Lösung für dieses Problem? Dieses Problem ist nicht damit zu verwechseln, dass das Inet manchmal eine Webseite abschneidet und nur den ersten Teil des HTMLs übermittelt. Hier wird offenbar zwischendrin etwas gar nicht übertragen. Ich wäre wirklich sehr dankbar für Lösungsvorschläge.

Mfg
mmmmaier


Der URL der Webseite: http://www.finanzen.net/analyse/Beiersdorf_buy-Goldman_Sachs_Group_Inc__325977



<div class="fliessTextBlock">


####################################################################################################


New York (aktiencheck.de AG) - Robert Waldschmidt, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von Beiersdorf (ISIN DE0005200000/ WKN 520000) unverändert mit "buy" ein.<p>
Nach schwachen Erstquartalszahlen seien die Gewinnerwartungen nach unten korrigiert worden. Die EBIT-Prognose für 2009 sinke um 22% auf 537 Mio. EUR.<p>
Das Kursziel werde von 36,40 auf 33,90 EUR zurückgesetzt. Die Bewertung des Titels liege schon nahe der Talsohle.<p>
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Goldman Sachs bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von Beiersdorf. (Analyse vom 22.04.09)
(22.04.2009/ac/a/d)
Analyse-Datum: 22.04.2009


####################################################################################################
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inet und unvollständiger Seitenquelltext1.499mmmmaier25.04.09 22:11
Re: Inet und unvollständiger Seitenquelltext759sk19766602.05.09 03:47
Re: Inet und unvollständiger Seitenquelltext726Preisser02.05.09 11:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel