vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsock.SendData - direkt ausführen 
Autor: TheNukeduke
Datum: 08.09.08 13:15

Ich fürchte du hast den Sinn hinter TCP nicht ganz verstanden. TCP soll gerade die Paketebene, die IP
darstellt, abstahieren und als einen kontinuierlichen Datenstrom darstellen. Es gibt aus Sicht der Anwendung
bei TCP keine Pakete. Der Weg über SendComplete würde zwar FAST immer genau das Verhalten
bewirken, was du möchtest, macht das ganze allerdings sehr langsam bei größeren Datenmengen.
Der einfachste Weg, Informationen voneinander zu trennen, ist entweder wie Preisser vorschlug durch das
Voranstellen einer Längeninformation, oder das Verwenden von Trennzeichen.

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock.SendData - direkt ausführen1.196RaMireZ05.09.08 19:56
Re: Winsock.SendData - direkt ausführen834VBStein05.09.08 20:26
Re: Winsock.SendData - direkt ausführen856RaMireZ05.09.08 20:42
Re: Winsock.SendData - direkt ausführen923Preisser07.09.08 15:50
Re: Winsock.SendData - direkt ausführen863TheNukeduke08.09.08 13:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel