vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: OLE-Problem 
Autor: SenZe
Datum: 07.06.08 17:32

Danke euch beiden!
@Zardoz: Das scheint auf den ersten Blick das zu sein, was VBStein erklärt hat, oder?

@VBStein: Ich habe den Thread OLE_Problem genannt, weil ich das Problem mit dem OLE-Control in Verbindung gebracht habe.
Es gab hier mal einen Tip namens "Controls unter dem Mauszeiger auslesen". Soweit ich das sagen kann (ich habe mir Spy++ noch nie genauer angesehn) ist das das, was Spy++ machen soll, oder? Jedenfalls konnte ich mit diesem Tip keine Controls in dem Javaprogramm analysieren. Deswegen weiß ich nicht genau, ob man da einen Klassennahmen der einzelnen Controls herausbekommen kann.

Ich werde mich mal eingehender damit beschäftigen. Zur Not folge ich VBSteins Rat und schummle ein wenig mit JavaScript und nem Browsercontrol ;)

Für weitere Lösungen bin ich aber jederzeit offen!

LG,Robert

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OLE-Problem1.774SenZe07.06.08 15:39
Re: OLE-Problem972VBStein07.06.08 15:57
Re: OLE-Problem992SenZe07.06.08 19:20
Re: OLE-Problem992VBStein07.06.08 20:48
Re: OLE-Problem981SenZe14.06.08 19:49
Re: OLE-Problem1.028Zardoz07.06.08 17:23
Re: OLE-Problem974SenZe07.06.08 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel