vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: OLE-Problem 
Autor: VBStein
Datum: 07.06.08 15:57

Hai,

das Java-Class ist eine Sache der Java-Runtime, die selbst das Window erzeugt und das Applet darin darstellt. Dieses Window hat eine WindowClass. Sunawk ... irgend so etwas in dieser Richtung. Ermittle den Klassennamen mit dem Spy++ Programm, dann mit FindWindowEx() das Handle des Window über den Klassennamen und dann holst Du es mit SetParent() und MoveWindow() in deine Form.

Als nächstes muss das Parentwindow alle Nachrichten auf das gekaperte Window umlenken, sofern es das WS_CHILD-Attribut nicht akzeptieren will.

Eine andere Möglichkeit wäre über das BrowserControl und etwas Java-Script das Applet einzubinden.

Wo ist nun das Ole-Problem?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OLE-Problem1.774SenZe07.06.08 15:39
Re: OLE-Problem973VBStein07.06.08 15:57
Re: OLE-Problem992SenZe07.06.08 19:20
Re: OLE-Problem992VBStein07.06.08 20:48
Re: OLE-Problem981SenZe14.06.08 19:49
Re: OLE-Problem1.028Zardoz07.06.08 17:23
Re: OLE-Problem974SenZe07.06.08 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel