vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Auslesen der User einer Dömane 
Autor: Stechi
Datum: 25.03.08 09:40

Hallo Ali70,

vielleicht erinnerst Du Dich noch an mich. Ich bin derjenige, der die OU auslesen wolltet und Du hast mir damals sehr geholfen.
Ich brauche nochmal Deine Hilfe!
Habe jetzt folgenden Code:
    Const ADS_SCOPE_SUBTREE = 3
 
    Dim objConnection As Object
    Dim objCommand As Object
    Dim objRecordSet As Recordset
 
 
    Set objConnection = CreateObject("ADODB.Connection")
    Set objCommand = CreateObject("ADODB.Command")
    objConnection.Provider = "ADsDSOObject"
    objConnection.Open "Active Directory Provider"
    Set objCommand.ActiveConnection = objConnection
 
    objCommand.CommandText = "Select Name,sAMAccountName from " & _
                            "'LDAP://OU=Accounts,OU=KRE,OU=DE,OU=Europe,OU=And" & _
                            "itz Group,DC=Andritz,DC=COM'" & _
                            "where objectClass='user' order by Name"
    objCommand.Properties("Page Size") = 1000
    objCommand.Properties("Searchscope") = ADS_SCOPE_SUBTREE
 
    Set objRecordSet = objCommand.Execute
    objRecordSet.MoveFirst
 
    Do Until objRecordSet.EOF
       If left(objRecordSet.Fields("sAMAccountName").value, 3) = "KRE" Then
          Debug.Print objRecordSet.Fields("Name").value & Chr(9) & _
            objRecordSet.Fields("sAMAccountName").value
       End If
       objRecordSet.MoveNext
    Loop
Bekomme bei der Befehlszeile
 Set objRecordSet = objCommand.Execute
die Fehlermeldung "Type mismatch"! Warum? Fehlt irgendewie ein Verweis?

Darüberhinaus möchte noch die jeweilige Abteilung (department) des Users einlesen?
Kannst Du mir sagen, welches Feld ich im SQL-Befehl noch einbauen muss.

Danke nochmal für die Hilfe!

Gruß

Markus

Gruss

Markus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen der User einer Dömane4.074Stechi05.11.07 08:52
Re: Auslesen der User einer Dömane2.931ModeratorDieter06.11.07 15:03
Re: Auslesen der User einer Dömane2.672Stechi06.11.07 15:32
Re: Auslesen der User einer Dömane2.864Ali7006.11.07 16:15
Re: Auslesen der User einer Dömane2.699Stechi08.11.07 13:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.775Ali7003.12.07 23:10
Re: Auslesen der User einer Dömane2.572Stechi04.12.07 09:07
Re: Auslesen der User einer Dömane2.503Stechi04.12.07 09:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.575Ali7004.12.07 10:00
Re: Auslesen der User einer Dömane2.528Stechi04.12.07 10:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.513Stechi25.03.08 09:40
Re: Auslesen der User einer Dömane2.668Stechi15.11.07 09:45
Re: Auslesen der User einer Dömane2.619Ali7015.11.07 10:43
Re: Auslesen der User einer Dömane2.523Stechi15.11.07 11:45
Re: Auslesen der User einer Dömane2.497Ali7015.11.07 13:12
Re: Auslesen der User einer Dömane2.465Stechi15.11.07 14:44
Re: Auslesen der User einer Dömane2.586Ali7015.11.07 15:11
Re: Auslesen der User einer Dömane2.516Stechi15.11.07 15:19
Re: Auslesen der User einer Dömane2.545Ali7015.11.07 15:21
Re: Auslesen der User einer Dömane2.453Stechi21.11.07 16:21
Re: Auslesen der User einer Dömane2.677Ali7015.11.07 13:41
Re: Auslesen der User einer Dömane2.522Ali7015.11.07 13:52
Re: Auslesen der User einer Dömane2.542Ali7021.11.07 23:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.452Stechi03.12.07 15:04
Re: Auslesen der User einer Dömane2.443Stechi03.12.07 15:07
Re: Auslesen der User einer Dömane2.582Ali7003.12.07 17:02
Re: Auslesen der User einer Dömane2.500Marky-Mark03.12.07 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel