vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Auslesen der User einer Dömane 
Autor: Ali70
Datum: 03.12.07 23:10

Hi Markus,

(hatte mich schon gewundert...)

Aber generell gilt, wenn du einen bestimmten Zweig in deinem AD suchen möchtest folgendes:

objCommand.CommandText = _
"Select distinguishedName from " & _
"'LDAP://DC=Andritz,DC=COM'" _
& "where objectClass='group'"


Die Zeile mit LDAP ist der Einstiegspunkt ins AD. Ab dieser Stelle beginnst du mit deiner Suche.

In dieser Zeile erfolgt der LDAP Bind direkt in die Domain Root.

Ein Vergleich hier wäre, wenn du als Admin einen net use X:\Servername\C$ ausführst. Dann würdest du die C:\ROOT von deinem Server bekommen.
Du möchtest aber nur, dass die Suche auf deinem Server nur unter dem Verzeichnispfad c:\windows\system32 ausgeführt werden soll.

Daher kannst du dem LDAP Bind genau dein Ziel angeben, wo der Bind auch stattfinden soll:

Mal angenommen, dein Aufbau der OU Struktur wäre folgendermassen aufgeteilt

ANDRITZ.COM
OU=Benutzer
OU=Administratoren
OU=Anwender

OU=Gruppen
OU=STA
OU=KRE

Dann würde dein LDAP Bind folgendermassen aussehen, wenn du nur die OU=KRE
nach Gruppen durchsuchen möchtest


objCommand.CommandText = _
"Select distinguishedName from " & _
"'LDAP://OU=KRE,OU=Gruppen,DC=Andritz,DC=COM'" _
& "where objectClass='group'"


Du würdest quasi direkt in die OU=KRE deinen LDAP Bind machen.
In dieser OU würde nun nach allen Gruppen gesucht werden.

Das ist quasi der DistinguishedName deiner OU KRE wo du mit den LDAP Bind öffnest.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen der User einer Dömane4.073Stechi05.11.07 08:52
Re: Auslesen der User einer Dömane2.930ModeratorDieter06.11.07 15:03
Re: Auslesen der User einer Dömane2.672Stechi06.11.07 15:32
Re: Auslesen der User einer Dömane2.864Ali7006.11.07 16:15
Re: Auslesen der User einer Dömane2.699Stechi08.11.07 13:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.775Ali7003.12.07 23:10
Re: Auslesen der User einer Dömane2.572Stechi04.12.07 09:07
Re: Auslesen der User einer Dömane2.503Stechi04.12.07 09:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.575Ali7004.12.07 10:00
Re: Auslesen der User einer Dömane2.526Stechi04.12.07 10:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.512Stechi25.03.08 09:40
Re: Auslesen der User einer Dömane2.667Stechi15.11.07 09:45
Re: Auslesen der User einer Dömane2.619Ali7015.11.07 10:43
Re: Auslesen der User einer Dömane2.522Stechi15.11.07 11:45
Re: Auslesen der User einer Dömane2.497Ali7015.11.07 13:12
Re: Auslesen der User einer Dömane2.465Stechi15.11.07 14:44
Re: Auslesen der User einer Dömane2.585Ali7015.11.07 15:11
Re: Auslesen der User einer Dömane2.516Stechi15.11.07 15:19
Re: Auslesen der User einer Dömane2.544Ali7015.11.07 15:21
Re: Auslesen der User einer Dömane2.452Stechi21.11.07 16:21
Re: Auslesen der User einer Dömane2.676Ali7015.11.07 13:41
Re: Auslesen der User einer Dömane2.520Ali7015.11.07 13:52
Re: Auslesen der User einer Dömane2.542Ali7021.11.07 23:33
Re: Auslesen der User einer Dömane2.451Stechi03.12.07 15:04
Re: Auslesen der User einer Dömane2.443Stechi03.12.07 15:07
Re: Auslesen der User einer Dömane2.582Ali7003.12.07 17:02
Re: Auslesen der User einer Dömane2.499Marky-Mark03.12.07 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel