vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen 
Autor: Francesco
Datum: 17.01.08 13:47

Habe es so gelöst:

     Dim lngRow As Long
Dim lngCol As Long
 
With MSFlexGrid1
 
    '   Änderungen später anzeigen
    .Redraw = False
 
    '   Anzahl Zeilen und Spalten festlegen
    .Rows = Rs.RecordCount + 1
    .FixedRows = 1
    .Cols = Rs.Fields.Count
    .FixedCols = 0
 
    '   Vorherigen Inhalt leeren
    Call .Clear
 
    '   Daten eintragen
    For lngRow = 1 To Rs.RecordCount
        For lngCol = 0 To Rs.Fields.Count - 1
 
            .TextMatrix(.FixedRows + lngRow - 1, .FixedCols + lngCol) = ValueOf( _
              Rs.Fields.Item(lngCol))
        Next lngCol
 
        '    Nächster Datensatz
        Call Rs.MoveNext
    Next lngRow
 
    '   Änderungen nun anzeigen
    .Redraw = True
End With
In einer Spalte gibt es Einträge mit "0". Nun möchte ich, dass es alle Einträge nach 0 überprüft und die zählt.

Welchen Befehl nehme ich am besten dafür?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Datein in ein Flexgrid einfügen978Francesco15.01.08 16:09
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen616fin16.01.08 17:04
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen601Francesco17.01.08 13:47
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen552fin17.01.08 16:28
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen526Francesco17.01.08 16:30
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen544Zardoz17.01.08 23:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel