vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen 
Autor: fin
Datum: 16.01.08 17:04

hallo francesco,
ich habe dein Problem für mich so gelöst:
On Error GoTo fehler
Dim i, j As Integer
Dim excelx As Variant' verweis auf Excel setzen
Set excelx = GetObject(, "Excel.Application")
excelx.Workbooks.Open MEINEDATEI
excelx.Visible = False
excelx.WindowState = vbNormalFocus
excelx.ActiveWorkbook.Sheets(1).Select
excelx.ActiveWorkbook.ActiveSheet.Cells(1, 1).Select
'beispiel 4 Spalten/6Zeilen Exceltabelle Sheets(1)
With MSFlexGrid1
.Rows = 7
.Cols = 5
For i = 1 To 6
For j = 1 To 4
.TextMatrix(i, j) = excelx.ActiveWorkbook.ActiveSheet.Cells(i, j).Value
Next j
Next i
End With
MsgBox "ok"

Set excelx = Nothing
fehler:
If Err.Number > 0 Then
MsgBox Err.Description
Resume Next
'bei fehler Excelinstanz beenden, sonst bleibt sie im taskmanager und blockiert
Set excelx = Nothing

End If

vielleicht kannst du es für dich passend umbauen:
viel erfolg
gruß fin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Datein in ein Flexgrid einfügen978Francesco15.01.08 16:09
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen617fin16.01.08 17:04
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen601Francesco17.01.08 13:47
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen553fin17.01.08 16:28
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen527Francesco17.01.08 16:30
Re: Excel Datein in ein Flexgrid einfügen545Zardoz17.01.08 23:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel