vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 und LibreOffice 
Autor: Hollie
Datum: 05.11.24 11:48

Oi, hatte gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, WOW toll.
Hallo Tueftel, vielen Dank.

Nun mein Versuchsresultat:
der Ablauf "stirbt" in der Zeile
'Open existing doc
Set oDoc = oDesk.loadComponentFromURL("file:///" & strFileName & ".ods", "_blank", 0, OpenParam)
mit LfzF 424 "Object erforderlich"
(Datei- und Pfadangabe sind aber angepasst, also bei mir ok).

Das führt mich auf meine beiden Eingangsfragen zurück:

Erste grundsätzliche Frage:
Was muss ich ggf. zusätzlich installieren, um aus VB6 (und dann der *.exe) heraus auf eine ".ods"-Datei zugreifen zu können ???
(Bei der Internet-Recherche lese ich öfters so etwas wie "com.sun.star.frame.Desktop" oder ähnlich.)
Kann es sein, dass ich "Java Runtime Environment" (bei mir speziell "jre-8u431-windows-x64.exe") installieren muss ?

Zweite Frage:
Muss ich im VB6-Projekt dann einen "Verweis" (welchen) einbinden?

Könntest Du mir da noch Tipps bzw. Antworten geben?
Vielen Dank.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und LibreOffice496Hollie19.10.24 13:22
Re: VB6 und LibreOffice267Tueftel04.11.24 09:13
Re: VB6 und LibreOffice238Hollie05.11.24 11:48
Re: VB6 und LibreOffice209Tueftel05.11.24 15:07
Re: VB6 und LibreOffice239Hollie06.11.24 14:31
Re: VB6 und LibreOffice235Tueftel06.11.24 18:08
Re: VB6 und LibreOffice263Hollie08.11.24 17:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel