vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Richtige Verwendung einer Klasse 
Autor: Manfred X
Datum: 04.11.14 17:24

Vorsicht!
Du hast ein öffentliches ADD und Remove eingebaut.

Entweder
du rufst nach dem Entfernen bzw. Hinzufügen eines Items
die Ermitteln-Routinen auf (GesamtSG, GesamtHf usw. zunächst initialisieren!)
oder
du ziehst vor dem Entfernen eines Items je nach Property des zu entfernenden
Items 1 von den betroffenen "Gesamt"-Eigenschaften ab
bzw. addierst beim Hinzufügen 1 drauf.

Sonst arbeitet Deine Klasse nicht korrekt.
Schau Dir mein Beispiel noch einmal an !!!










alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtige Verwendung einer Klasse2.198guenni25503.11.14 12:48
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.483Manfred X04.11.14 06:25
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.382guenni25504.11.14 09:14
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.377Manfred X04.11.14 10:28
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.427guenni25504.11.14 16:49
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.321Manfred X04.11.14 17:24
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.362guenni25504.11.14 17:44
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.340Manfred X04.11.14 18:00
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.320guenni25504.11.14 18:19
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.397Manfred X04.11.14 18:53
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.351guenni25504.11.14 23:12
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.379Manfred X05.11.14 07:35
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.344guenni25505.11.14 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel