vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Richtige Verwendung einer Klasse 
Autor: guenni255
Datum: 04.11.14 09:14

Hallo Manfred

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Zur Erläuterung:

Ich programmiere schon etwas länger mit VB 6.0, Anfänger bin ich in Punkto Klassen. Hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe auch schon mal in VB.net reingeschaut hatte aber schon am Anfang Riesenprobleme gehabt so das ich mich weiterhin für VB6 entschieden habe.

Die Variablen kommen aus dem Dartsport (HS = Highscore (180), SG= Shortgame(9-18 Darts um zu beenden), und HF (HighFinish Spiel beendet mit einem Wert zwischen 100 und 170). Als String deklariert da ich die Werte in einer Zeichenkette bekomme. z.B. 180, 120, 16, 180, 17, 14.

Aber Du hast es richtig erkannt es geht um die Anzahl der nicht leeren Einträge.
Darum hast Du mir schon sehr geholfen.

Vielen Dank noch einmal.

Gruß Günni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtige Verwendung einer Klasse2.198guenni25503.11.14 12:48
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.483Manfred X04.11.14 06:25
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.383guenni25504.11.14 09:14
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.377Manfred X04.11.14 10:28
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.427guenni25504.11.14 16:49
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.321Manfred X04.11.14 17:24
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.362guenni25504.11.14 17:44
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.340Manfred X04.11.14 18:00
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.320guenni25504.11.14 18:19
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.397Manfred X04.11.14 18:53
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.351guenni25504.11.14 23:12
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.379Manfred X05.11.14 07:35
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.345guenni25505.11.14 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel