vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: COM Schnittstelle programmieren 
Autor: Parallax
Datum: 12.01.11 07:40

Ja das werd ich machen.

Die Firma hat mir auch Support versprochen.

Jedoch muss ich sicher sein das es nicht an meiner Befehlsstruktur liegt.

Deshalb noch mal die Befehle um sicher zu gehen das bei mir nichts falsch ist:


Steuerelement SerialPort


COM-Port Initialisierungen:


BaudRate = 9600
DataBits = 8
StopBits = 1
Parity = None
ReadTimeOut = 5000
WriteTimeOut = 5000

Encoding = System.Text.Encodings.ASCII '(7 bit)


SerialPort.Open()

Dim varInput as String


Timer Code:


Me.SerialPort.WriteLine(">010011GET0000<")


varInput = Me.SerialPort.ReadLine()


bzw.:

varInput = Me.SerialPort.ReadExisting()

Am morgen nen Joint und der Tag is dein Freund

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM Schnittstelle programmieren2.255Parallax06.01.11 17:49
Re: COM Schnittstelle programmieren1.510HydroX06.01.11 20:02
Re: COM Schnittstelle programmieren1.539mst54706.01.11 21:33
Re: COM Schnittstelle programmieren1.504Parallax06.01.11 21:49
Re: COM Schnittstelle programmieren1.568frank196407.01.11 10:08
Re: COM Schnittstelle programmieren1.509Parallax07.01.11 11:51
Re: COM Schnittstelle programmieren1.471Parallax07.01.11 18:26
Re: COM Schnittstelle programmieren1.485frank196407.01.11 19:04
Re: COM Schnittstelle programmieren1.484Parallax11.01.11 12:48
Re: COM Schnittstelle programmieren1.500frank196411.01.11 18:51
Re: COM Schnittstelle programmieren1.435Parallax12.01.11 07:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel