vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: COM Schnittstelle programmieren 
Autor: frank1964
Datum: 07.01.11 19:04

Hi,

das bedeutet das Dein Funkmodul nicht innerhalb der 3sec antwortet.
Ferndiagnose ist immer schlecht daher einige mögliche Fehlerursachen
aus eigener Erfahrung.

- Parameter falsch
- Kabel defekt
- evtl. RxD und TxD kreuzen
- Fehler in der Get Anweisung
- Modul defekt
- evtl. zwischen senden und empfangen einige ms warten (z.B. mit Sleep),
manche µC brauchen erst etwas Zeit um die Befehle zu verarbeiten.

Versuche es dochmal mit Hyperterminal. Wenn Du damit eine Kommunikation zustande bekommst
kann man wenigstens einen Hardwarefehler ausschliessen.

Gruss
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM Schnittstelle programmieren2.255Parallax06.01.11 17:49
Re: COM Schnittstelle programmieren1.509HydroX06.01.11 20:02
Re: COM Schnittstelle programmieren1.539mst54706.01.11 21:33
Re: COM Schnittstelle programmieren1.504Parallax06.01.11 21:49
Re: COM Schnittstelle programmieren1.568frank196407.01.11 10:08
Re: COM Schnittstelle programmieren1.509Parallax07.01.11 11:51
Re: COM Schnittstelle programmieren1.470Parallax07.01.11 18:26
Re: COM Schnittstelle programmieren1.485frank196407.01.11 19:04
Re: COM Schnittstelle programmieren1.483Parallax11.01.11 12:48
Re: COM Schnittstelle programmieren1.500frank196411.01.11 18:51
Re: COM Schnittstelle programmieren1.434Parallax12.01.11 07:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel