vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln 
Autor: muhanator
Datum: 03.11.10 15:01

'Sry Wall of Text income


Hi Doom,
erstmal THX für deine schnelle Antwort ;)

so hab mal die Zip ausgepackt und wollte das Projekt nun aufrufen.
Da es ja(mir scheint es zumindest so) ein VB6 Projekt ist will mein VB 2005 es erstmal konvertieren(was ja auch inordnung ist).
Doch dann meckert er das die MSMAPI32.ocx und noch eine nicht vorhanden sind und ich doch bitte vorher VB6 mit allen Komponenten installieren soll.

Nun ich bin Azubi und auf das ganze ist für die Arbeit hier.
Ist auch nicht mein Privat Rechner, deshalb werde ich mich hüten jetzt hier nomol VB6 draufzuhauen, wenn du verstehst was ich meine ^^.
Habe dann aber schnell mal die MSMAPI32.ocx runtergeladen und in das System32 kopiert(da gehört die doch hin(?) wenn ich mich nicht irre)
Neuer Versuch, neues Glück, gleicher Fehler.

Aber eig müsste ja die MAPI32.ocx vorhanden sein, wenn man mit VB2005 auf sie zugreifen könnte oder nicht(ist ja eig Standart Windoof...)

Sry wenn ich mich ein bissel dumm anstelle, aber ich bin recht neu auf dem Gebiet.....ich würde ja meinen Chef mal um Hilfe fragen, doch der ist bis Morgen auser Haus.

Hab mal in den Verweisen noch:
Outlook Express Mail Object
"" "" "" "" Message List
"" "" "" "" Mime Editor
"" "" "" "" MsgTableObject

gefunden.
Doch ich bin ehrlich selbst google weis da kaum einen richtigen Rat.

Ich bin doch schon etwas verwirrt.

Das meiste was ich finde wenn ich zB:
"zugriff auf Outlook Express Mails via VB2005"
oder ähnlichen "Suchsätzen" google. kommt das mit
VB6 und MAPI...was bei VB2003 auch wunderbar funktioniert.
(Zur info, ich arbeite auf einer VMWare mit VS2005)
auf dem rechner so ist VB.Net 2003 installiert, aber ich soll/muss/will ja mit der VMWare arbeiten und hier ist lediglich VS2005 drauf.

Kennst du vllt ein Tut oder so was sich von ANFANG an hiermit beschäftigt...
bzw würde es sich lohnen hier im Forum einen neuen Thread aufzumachen?
Wenn ja, wo genau?



EDIT:
habe die .ocx mal regestriert...... und ich bekomme zumindest mal mein MAPI zeugs angezeigt ^^ (werds gleich mal testen)
sollte es funktionieren so stellt sich mir nun dennoch die frage:

Ist das MAPI nicht schon ein bissel alt?(ich weis man kann sowas auch mit ocd und winsock usw machen)...aber diese dinge sind bei mir auch nicht vorhanden.
Meiner Meinung nach müsste es doch schon etwas geben was standartmäßig dabei ist.
Und das vom TE die Syntaxe sind ausschließlich für Outlook?
bzw.
ich konnte ja schon von anfang an nicht auf die Outlook sachen zugreifen, wo

er meinte, die müssten vorher deklariert werden usw.
fragt mich immernoch was da falsch wahr xD

EDIT 2:
Waaaaahaaaaa -.-"
ich merk grade, ich hab Outlook und nicht das "abgespeckte" Outlook Express hier auf der VMWare ....
Zurück auf anfang.

mfg
der etwas blöde Muhanator

Beitrag wurde zuletzt am 03.11.10 um 15:17:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook ungelesene Mails ermitteln3.287Debus14.09.10 14:30
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln1.454Doom21.10.10 17:26
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln1.618muhanator03.11.10 13:49
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln1.486Doom03.11.10 14:30
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln1.409muhanator03.11.10 15:01
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln1.353Doom03.11.10 15:16
Re: Outlook ungelesene Mails ermitteln1.388muhanator03.11.10 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel