vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC 
Autor: Preisser
Datum: 04.07.09 18:47

Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich im Code des Servers eine Zeile vergessen hatte, was dazu führen kann, dass alle 30. Sekunden (wenn eine leere Zeichenfolge zur Verbindungserhaltung gesendet wird) ein Überlauffehler im DataArrival-Ereignis auftreten und dadurch ein Datenpaket verloren gehen könnte, wenn 2 Pakete direkt hintereinander gesendet werden. Das DataArrival-Ereignis des Servers müsste korrekterweise so aussehen:
Private Sub Winsock1_DataArrival(Index As Integer, ByVal bytesTotal As Long)
Dim strTemp As String, arrTemp() As Byte, lngTemp As Long
On Error GoTo WsockErr
 
Winsock1(Index).GetData arrTemp, vbArray + vbByte
strTemp = arrTemp
WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher = WSocks.WsockClients( _
  Index).sWsockZwischenspeicher & strTemp
 
WSocks.WsockClients(Index).TimerLeerlaufZaehler = 0
 
If WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket > 0 Then
    MidB$(WSocks.WsockClients(Index).sPaketZwischenspeicher, _
      WSocks.WsockClients(Index).nBereitsUebertragenPaket + 1) = MidB$( _
      WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 1, WSocks.WsockClients( _
      Index).nGesamtlaengePaket - WSocks.WsockClients( _
      Index).nBereitsUebertragenPaket)
    lngTemp = LenB(MidB$(WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 1, _
    WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket - WSocks.WsockClients( _
    Index).nBereitsUebertragenPaket))
    WSocks.WsockClients(Index).nBereitsUebertragenPaket = WSocks.WsockClients( _
    Index).nBereitsUebertragenPaket + lngTemp
    WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher = MidB( _
    WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 1 + lngTemp)
    If WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = WSocks.WsockClients( _
    Index).nBereitsUebertragenPaket Then
        WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = 0
        If Not WSocks.WsockClients(Index).sPaketZwischenspeicher = "" Then _
          Winsock1DatenEmpf Index, WSocks.WsockClients( _
          Index).sPaketZwischenspeicher
    End If
End If
 
Do While LenB(WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher) >= 4 And _
  WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = 0
    WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = CLng(AscB(MidB( _
    WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 1, 1))) * 256& * 256& * _
    256& + CLng(AscB(MidB(WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 2, _
    1))) * 256& * 256& + CLng(AscB(MidB(WSocks.WsockClients( _
    Index).sWsockZwischenspeicher, 3, 1))) * 256& + CLng(AscB(MidB( _
    WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 4, 1)))
    If WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket > 100000000 Then GoTo _
    WsockErr  'Datenpakete > 100 MB ignorieren
    WSocks.WsockClients(Index).nBereitsUebertragenPaket = 0
    If Not WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = 0 Then
        WSocks.WsockClients(Index).nBereitsUebertragenPaket = LenB(MidB$( _
          WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 5, _
          WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket))
        WSocks.WsockClients(Index).sPaketZwischenspeicher = StringB( _
        WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket, ChrB(0))
        MidB$(WSocks.WsockClients(Index).sPaketZwischenspeicher, 1) = MidB$( _
        WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 5, _
        WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket)
    End If
    WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher = MidB$( _
      WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher, 5 + _
      WSocks.WsockClients(Index).nBereitsUebertragenPaket)
    If WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = WSocks.WsockClients( _
    Index).nBereitsUebertragenPaket Then
        WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = 0
        If Not WSocks.WsockClients(Index).sPaketZwischenspeicher = "" Then _
          Winsock1DatenEmpf Index, WSocks.WsockClients( _
          Index).sPaketZwischenspeicher
    End If
Loop
 
Exit Sub
 
WsockErr:
    WSocks.WsockClients(Index).nGesamtlaengePaket = 0
    WSocks.WsockClients(Index).sWsockZwischenspeicher = ""
End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 04.07.09 um 18:49:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sendkeys zu ein anderen PC1.200einet24.06.09 14:23
Re: Sendkeys zu ein anderen PC791Preisser24.06.09 18:25
Re: Sendkeys zu ein anderen PC760einet25.06.09 19:19
Re: Sendkeys zu ein anderen PC740Preisser26.06.09 15:44
Teil 2: Sendkeys zu ein anderen PC838Preisser26.06.09 15:45
Teil 3: Sendkeys zu ein anderen PC711Preisser26.06.09 15:46
Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC748Preisser26.06.09 15:47
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC767einet26.06.09 21:45
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC795Preisser26.06.09 23:09
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC739einet27.06.09 00:34
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC701Preisser04.07.09 18:47
Re: Sendkeys zu ein anderen PC716einet27.06.09 13:59
Re: Sendkeys zu ein anderen PC787einet06.07.09 18:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel