vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Teil 2: Sendkeys zu ein anderen PC 
Autor: Preisser
Datum: 26.06.09 15:45

Teil 2 (Fortsetzung Code für Client)
Private Sub Winsock1_Close()
Label1 = "Verbindung vom Server getrennt. Wartezustand."
VerbindungTrennenSachen
TimerVerbinden.Enabled = True
Command1.Enabled = False
End Sub
 
Private Sub Winsock1_Connect()
Label1 = "Verbunden."
TimerLeerlaufErhalten.Enabled = True
Command1.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
Dim strTemp As String, arrTemp() As Byte, lngTemp As Long, bAlreadyRunning As _
  Boolean
On Error GoTo WsockErr
Static sWsockZwischenspeicher As String
Static sPaketZwischenspeicher As String
Static nGesamtlaengePaket As Long
Static nBereitsuebertragenPaket As Long
 
If bytesTotal = 0 Then
    sWsockZwischenspeicher = ""
    sPaketZwischenspeicher = ""
    nGesamtlaengePaket = 0
    Exit Sub
End If
 
Winsock1.GetData arrTemp, vbArray + vbByte
strTemp = arrTemp
sWsockZwischenspeicher = sWsockZwischenspeicher & strTemp
 
If bAlreadyRunning Then Exit Sub
 
bAlreadyRunning = True
 
If nGesamtlaengePaket > 0 Then
    MidB$(sPaketZwischenspeicher, nBereitsuebertragenPaket + 1) = MidB$( _
      sWsockZwischenspeicher, 1, nGesamtlaengePaket - nBereitsuebertragenPaket)
    lngTemp = LenB(MidB$(sWsockZwischenspeicher, 1, nGesamtlaengePaket - _
    nBereitsuebertragenPaket))
    nBereitsuebertragenPaket = nBereitsuebertragenPaket + lngTemp
    sWsockZwischenspeicher = MidB(sWsockZwischenspeicher, 1 + lngTemp)
    If nGesamtlaengePaket = nBereitsuebertragenPaket Then
        nGesamtlaengePaket = 0
        If Not sPaketZwischenspeicher = "" Then Winsock1DatenEmpf _
          sPaketZwischenspeicher
    End If
End If
 
Do While LenB(sWsockZwischenspeicher) >= 4 And nGesamtlaengePaket = 0
    nGesamtlaengePaket = CLng(AscB(MidB(sWsockZwischenspeicher, 1, 1))) * 256& _
      * 256& * 256& + CLng(AscB(MidB(sWsockZwischenspeicher, 2, 1))) * 256& * _
      256& + CLng(AscB(MidB(sWsockZwischenspeicher, 3, 1))) * 256& + CLng(AscB( _
      MidB(sWsockZwischenspeicher, 4, 1)))
    If Not nGesamtlaengePaket = 0 Then
        nBereitsuebertragenPaket = LenB(MidB$(sWsockZwischenspeicher, 5, _
          nGesamtlaengePaket))
        sPaketZwischenspeicher = StringB(nGesamtlaengePaket, ChrB(0))
        MidB$(sPaketZwischenspeicher, 1) = MidB$(sWsockZwischenspeicher, 5, _
          nGesamtlaengePaket)
    End If
    sWsockZwischenspeicher = MidB$(sWsockZwischenspeicher, 5 + _
      nBereitsuebertragenPaket)
    If nGesamtlaengePaket = nBereitsuebertragenPaket Then
        nGesamtlaengePaket = 0
        If Not sPaketZwischenspeicher = "" Then Winsock1DatenEmpf _
          sPaketZwischenspeicher
    End If
Loop
 
bAlreadyRunning = False
Exit Sub
 
WsockErr: 'Falsches Sendeformat
    bAlreadyRunning = False
    nGesamtlaengePaket = 0
    sWsockZwischenspeicher = ""
End Sub
 
Private Sub VerbindungTrennenSachen()
TimerLeerlaufErhalten.Enabled = False
Winsock1_DataArrival 0
End Sub
 
Private Sub Winsock1DatenEmpf(Daten As String)
'... Datenpaket empfangen
 
End Sub
 
Private Sub Winsock1_Error(ByVal Number As Integer, Description As String, _
  ByVal Scode As Long, ByVal Source As String, ByVal HelpFile As String, ByVal _
  HelpContext As Long, CancelDisplay As Boolean)
Winsock1_Close
If Number = 10053 Then
    Label1 = "Verbindung durch Fehler unterbrochen. Wartezustand."
Else
    Label1 = "Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Wartezustand."
End If
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sendkeys zu ein anderen PC1.200einet24.06.09 14:23
Re: Sendkeys zu ein anderen PC791Preisser24.06.09 18:25
Re: Sendkeys zu ein anderen PC760einet25.06.09 19:19
Re: Sendkeys zu ein anderen PC740Preisser26.06.09 15:44
Teil 2: Sendkeys zu ein anderen PC839Preisser26.06.09 15:45
Teil 3: Sendkeys zu ein anderen PC711Preisser26.06.09 15:46
Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC748Preisser26.06.09 15:47
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC767einet26.06.09 21:45
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC795Preisser26.06.09 23:09
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC739einet27.06.09 00:34
Re: Teil 4: Sendkeys zu ein anderen PC701Preisser04.07.09 18:47
Re: Sendkeys zu ein anderen PC716einet27.06.09 13:59
Re: Sendkeys zu ein anderen PC787einet06.07.09 18:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel