vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrößern 
Autor: Majuz
Datum: 25.06.09 11:23

Danke, vielleicht versuche ich das auch mal. Ich habs jetzt so wie von Zardoz vorgeschlagen gelöst und es funktioniert. Es dauert jetzt für die kleine Testzeichnung ca. 15sek. Das ist noch akzeptabel.
Hier der Code:
Sub fahren2(x As Integer, y As Integer, z As Integer)
DoEvents
pos_datenstring = pos_datenstring + 1
If pos_datenstring > gesamtschritte Then
    gesamtschritte = gesamtschritte + 10000
    ReDim Preserve arr_daten(gesamtschritte)
End If
If x = 1 And y = 0 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 65
ElseIf x = -1 And y = 0 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 66
ElseIf x = 0 And y = 1 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 67
ElseIf x = 0 And y = -1 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 68
ElseIf x = 1 And y = 1 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 69
ElseIf x = 1 And y = -1 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 70
ElseIf x = -1 And y = 1 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 71
ElseIf x = -1 And y = -1 And z = 0 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 72
ElseIf x = 0 And y = 0 And z = 1 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 73
ElseIf x = 0 And y = 0 And z = -1 Then
  arr_daten(pos_datenstring) = 74
Else
  MsgBox "Fehler beim erzeugen des Datenstrings. Daten nicht verwendbar!"
End If
End Sub
Am Ende wird das Array dann auf die wahre Größe gekürzt und in einen String gewandelt (weil meine Sub zum schreiben auf die SD-Karte einen String erwartet. Vielleicht ändere ich das aber mal noch. Wenn ich heut abend Zeit und Lust habe werde ich deine Version mal ausprobieren und schauen, ob diese schneller ist. Ansonsten gehts jetzt an die Firmware auf dem µC. Spätere optimierungen sind natürlich immer gut, aber jetzt soll es wenigstens mal überhaupt funktionieren. Muss ja auch mal testen ob die Rasterung korrekt ist und die Fräse das macht was sie soll.

Gruß
Marius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrößern1.123Majuz24.06.09 14:27
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...639Dirk24.06.09 15:06
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...601Majuz24.06.09 17:58
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...675Ne kölsche Jung24.06.09 19:34
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...638Dirk25.06.09 08:15
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...574Majuz25.06.09 11:23
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...606Zardoz25.06.09 19:36
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...593Majuz25.06.09 21:05
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...661Zardoz24.06.09 20:10
Re: String (oder Byte-Array) viele millionen mal um 1 vergrö...628icetea12324.06.09 20:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel