vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6 
Autor: Siderius
Datum: 05.06.08 21:04

Nun folgt eine ganze Reihe an Formatierungen die über VBA integriert worden sind (die lasse ich jetzt mal raus) und hier das Ende.
    With ActiveCell.Characters(Start:=1, Length:=24).Font
        .Name = "Arial"
        .FontStyle = "Fett"
        .Size = 18
        .Strikethrough = False
        .Superscript = False
        .Subscript = False
        .OutlineFont = False
        .Shadow = False
        .Underline = xlUnderlineStyleNone
        .ColorIndex = xlAutomatic
    End With
    Rows("1:1").Select
    ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 2").Activate
    ActiveChart.ChartArea.Select
    ActiveSheet.Shapes("Diagramm 2").IncrementLeft -3#
    ActiveSheet.Shapes("Diagramm 2").IncrementTop 2.25
 
    Sheets("Tabelle der Ergebnisse").Select
 
    Range("A1").Select
    oXL.Visible = True
 
 
 
 
    Set oRng = Nothing
    Set oSheet = Nothing
    Set oWB = Nothing
    Set oXL = Nothing
 
 
    End If
    Exit Sub
 
 
err_fehler_excel:
    MsgBox " Achtung, wenn Sie Excel geschlossen haben, können Sie nicht erneut" & _
      "exportieren. Bitte starten Sie das Programm erneut um wieder exportieren" & _
      "zu können.", vbCritical
 
 
 
 
End Sub
Das war...

Ach ja falls es wichtig ist: XP SP 2, VB 6 Prof. Edit.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6845Siderius01.06.08 14:56
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6478fin02.06.08 18:49
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6492VBStein02.06.08 22:31
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6550Siderius05.06.08 21:02
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6454Siderius05.06.08 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel