vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6 
Autor: Siderius
Datum: 05.06.08 21:02

So das erste Problem wurde mit einer einfachen Schleife gelöst... ich kann jetzt so viele Fenster nebeneinander öffnen wie ich möchte...
Nun ist aber ein neues Problem aufgetreten, wenn ich nun alles Excel-Fenster schließe und dann erneut eines Aufrufe macht der mir Probleme mit dem Laufzeitfehler 1004 und kann nicht auf die Sheets zugrifen obwohl der Name immer noch identische ist... Im Quelltext ist das dann die erste Zeiel bei

Sheets("Tabelle1").Select
Sheets("Tabelle1").Name = "Tabelle der Ergebnisse"
........ etc.

Hier noch mal der komplette Quelltext der Funktion in zwei Teielen:

Private Sub cmdExcel_Click()
msfTab.Row = 1
msfTab.Col = 1
 
MsgBox "Achtung, je nach dem, welche Eingabedaten Sie verwenden, kann das" & _
  "Exportieren mehrere Minuten beanspruchen. " _
& "Bitte beenden Sie trotz langer Wartezeiten das Programm nicht.", _
vbInformation
 
'MsgBox "Test", vbOKCancel
If msfTab.Text = "" Then
    MsgBox "Bitte lassen Sie sich zuerst Daten berechnen!", vbInformation
Else
 
    Dim oXL As Excel.Application
    Dim oWB As Excel.Workbook
    Dim oSheet As Excel.Worksheet
    Dim oRng As Excel.Range
    Dim X
 
    X = Workbooks.Count
 
    On Error Resume Next
 
    If X = 0 Then
    ' Start Excel and get Application object.
    Set oXL = CreateObject("Excel.Application")
 
 
    ' Get a new workbook
 
    Set oWB = oXL.Workbooks.Add
    Set oSheet = oWB.Worksheets("Tabelle1")
    End If
 
    If X >= 1 Then
    Workbooks.Add
    End If
 
 
    'Formatierung der Arbeitsblätter
    On Error GoTo err_fehler_excel
 
 
 
    Sheets("Tabelle1").Select
    Sheets("Tabelle1").Name = "Tabelle der Ergebnisse"
    Sheets("Tabelle2").Select
    Sheets("Tabelle2").Name = "Diagramme der Ergebnisse"
    Sheets("Tabelle3").Select
    ActiveWindow.SelectedSheets.Delete
    Sheets("Tabelle der Ergebnisse").Select
 
 
    'Arbeitsblatt 1 Tabelle
    Range("A13:A15000").Select
    Selection.NumberFormat = "0.0"
 
    Range("B13:I15000").Select
    Selection.NumberFormat = "0.00"
 
    Rows("5:5").Select
    With Selection.Font
        .Name = "Arial"
        .Size = 10
        .Strikethrough = False
        .Superscript = False
        .Subscript = False
        .OutlineFont = False
        .Shadow = False
        .Underline = xlUnderlineStyleNone
        .ColorIndex = xlAutomatic
    End With
    With Selection
        .HorizontalAlignment = xlCenter
        .VerticalAlignment = xlBottom
        .WrapText = False
        .Orientation = 0
        .AddIndent = False
        .IndentLevel = 0
        .ShrinkToFit = False
        .ReadingOrder = xlContext
        .MergeCells = False
    End With
 
    Range("B5 : J5").Select
    With Selection.Interior
        .ColorIndex = 16
        .Pattern = xlSolid
    End With
 
 
    'Überschrift
    Range("C1").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "IPC - Tabellarische Ausgabe"
    With ActiveCell.Characters(Start:=1, Length:=27).Font
        .Name = "Arial"
        .FontStyle = "Fett"
        .Size = 18
        .Strikethrough = False
        .Superscript = False
        .Subscript = False
        .OutlineFont = False
        .Shadow = False
        .Underline = xlUnderlineStyleSingle
        .ColorIndex = xlAutomatic
    End With
 
    Columns("A:A").ColumnWidth = 8
    Columns("B:B").ColumnWidth = 15
    Columns("C:C").ColumnWidth = 15
    Columns("D:D").ColumnWidth = 21
    Columns("E:E").ColumnWidth = 15
    Columns("F:F").ColumnWidth = 15
    Columns("G:G").ColumnWidth = 15
    Columns("H:H").ColumnWidth = 15
    Columns("I:I").ColumnWidth = 15
 
    Rows("12:12").Select
    Selection.Font.Bold = True
    Range("A12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Zeit"
    Range("B12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Höhe"
    Range("C12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Geschwindigkeit"
    Range("D12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Winkelgeschwindigkeit"
    Range("E12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Drehimpuls"
    Range("F12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Strecke"
    Range("G12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Kin. Energie"
    Range("H12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Pot. Energie"
    Range("I12").Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = "Rot. Energie"
    Range("A1").Select
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6845Siderius01.06.08 14:56
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6478fin02.06.08 18:49
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6493VBStein02.06.08 22:31
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6551Siderius05.06.08 21:02
Re: Öffnen und umbennen eines Workbooks via VB 6454Siderius05.06.08 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel