vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Netzlaufwerk Problem 
Autor: effus
Datum: 21.07.08 12:56

Guten Morgen zusammen,

habe die letzten 2 Wochen an einem Inventarisierungsskript gearbeitet, was ein Output-File auf dem Share unseres DC's erstellen soll...

Bevor das eigentl. Skript gestartet wird läuft eine Batch durch die das Netzlaufwerk verbindet.

Lokale Tests sind bereits erfolgreich abgeschlossen.

Das Problem ist nun, das ich nicht weiss wie man mit folgendem Befehl etwas auf dem Share speichert.

objExcel.ActiveWorkbook.SaveAs "c:\inventar\"& Client & ".xls"
objExcel.Quit

"X:\inventar\" & Clients ".xls" habe ich schon probiert..


Hier nochmal das Batch-File

@echo off


net use X: /delete /yes
net use X: \\X.X.X.X\ /persistent:no

WScript.exe \\X.X.X.X\Inventarisierung.vbs

stop

Nehme als Lösung auch gerne Workarounds in Kauf... es soll nur endlich funktionieren.

Edit: (An die Serverleute) Die Batch wird über eine Computer GP ausgeführt, kann dort das Problem liegen? Da, wenn ich es lokal ausführe und ein bereits verbundenes Share angebe funktioniert is..

Beitrag wurde zuletzt am 21.07.08 um 13:06:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzlaufwerk Problem2.425effus21.07.08 12:56
Re: Netzlaufwerk Problem1.153Elwood21.07.08 14:34
Re: Netzlaufwerk Problem1.244effus22.07.08 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel