vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: Befehlszeilenargumente 
Autor: ~~~dexter~~~
Datum: 30.01.07 13:44

@mzwk

Hier ist meine kleine Einführung zum Thema "Argumente".

Über die Eigenschaft "Arguments" des Objekts WScript kannst Du auf die Argumente zugreifen. Die Argumente werden automatisch nach deren Format gefiltert und zusätzlich in WshNamed und WshUnnamed einsortiert. Wenn Du ein Skript mit Argumenten startest, dann speichert Windows Script Host diese Argumente in der Reihenfolge, in der Sie beim Start des Skripts angegeben wurden. Zusätzlich werden die Argumente in WshNamed und in WshUnnamed gespeichert. Argumente, die im Format /name:wert angegeben wurden, werden in WshNamed gespeichert, und alle Argumente, die nicht dieses Format verwenden, werden in WshUnnamed gespeichert.

Du kannst also
- über WshArguments auf alle Argumente zugreifen.
- über WshNamed nur auf die Argumente zugreifen, bei denen ein zusätzlicher Wert angegeben wurde.
- über WshUnnamed auf die Argumente zugreifen, bei denen keine zusätzlichen Werte angegeben wurden.

WshArguments stellt folgende Methoden und Eigenschaften Verfügung:

Methoden
- Count: Gesamtzahl der Argumente
- Usage: Informationen zur Verwendung des Skripts

Eigenschaften
- Named: Zugriff auf WshNamed
- UnNamed: Zugriff auf WshUnnamed
- Length: Gesamtzahl der Argumente
- Item(n): Element mit der angegebenen Indexnummer (n)

~~~Dexter~~~
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehlszeilenargumente1.669mzwk30.01.07 09:19
Re: Befehlszeilenargumente1.020~~~dexter~~~30.01.07 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel